Die erfolgreiche IT-Leitung
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Führung und Strategie im Spannungsfeld von digitaler Transformation, Kostendruck und Fachkräftemange

Die IT-Leitung befinden sich in einer einflussreichen Phase. Die digitale Transformation bietet einzigartige Chancen, stellt aber auch spannende Herausforderungen dar, Ziel ist es, Ihr Unternehmen zu einem integrierten Technologieunternehmen zu führen. Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit den Fachbereichen eine zukunftsweisende IT-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Als IT-Leitung können Sie innovative Cloud-Lösungen und effiziente Architekturen realisieren, während Sie die Kosten im Blick behalten und Ihre IT schlank gestalten. Und das Beste daran: Sie können ihre Führungskompetenzen stärken, um Teams zu inspirieren und sie durch den Wandel zu navigieren.
Ziel und Nutzen
Ziel des zweitägigen Seminars ist es, IT-Leitungen umfassend auf ihre Rolle im Spannungsfeld der digitalen Transformation, des Kostendrucks und des Fachkräftemangels vorzubereiten. Die Teilnehmenden erlernen, wie sie eine zukunftsweisende IT-Strategie entwickeln, umsetzen und strategisch mit den Geschäftsbereichen abstimmen können. Darüber hinaus werden Methoden zur Führung und zum Aufbau von Hochleistungsteams vermittelt sowie technologische Trends und deren Implementierung im Unternehmen behandelt. Abschließend erstellen die Teilnehmenden eine persönliche Roadmap zur erfolgreichen Umsetzung der gelernten Inhalte in ihrem Verantwortungsbereich, unterstützt durch ein Online-Folgetermin zur Nachverfolgung des Fortschritts.
Agenda
Tag 1
1. Die Position und Rolle der IT-Leitung
- Positionierung des IT-Bereichs im Unternehmen: Aufgaben und Verantwortung
- Integration der IT in verschiedene Unternehmensorganisationen
- Stärken- und Schwächenanalyse des IT-Leitungsbereichs aus Sicht der Teilnehmenden
- Identifikation persönlicher Problemfelder
2. Anforderungen an die IT-Leitung: Selbst- und Fremdbild
- Welche Anforderungen werden an Sie gestellt?
- Was sind Ihre persönlichen Schlüsselqualifikationen?
3. Ausrichtung des IT-Bereichs
- Ziele der IT-Strategie und strategische Abstimmung mit allen Geschäftsbereichen
- IT-Governance: Das Führungssystem der IT
- Wert der IT: Ihre Strategische Rolle der IT analysieren, Projekt Backlog mit Fachbereichen schaffen
- Ableitung strategische Anforderungen an die IT-Organisation
Tag 2
1. Personal, Organisation & Führung
- Lean IT & Methoden zum Selbst- & Teammanagement; Methoden zur Feedback-Gewinnung
- Aufbau von Hochleistungsteams: Mitarbeitende finden und binden, Koordinationsformen und verteiltes Arbeiten/Homeoffice
2. Technologie-Trends erfolgreich angehen
- Identifikation Ihrer persönlichen IT-Trend-Map und Fokussierung auf Hauptthemen
- Künstliche Intelligenz
- Daten-Management
- Cloud Computing
- Von der Ist- zur Ziel-Architektur – Impulse zum Management der Unternehmensarchitektur
3. IT-Controlling: Ziele & Steuerung
- Impulse zur Investitionsbewertung & IT-Kostenmanagement
- Einführung eines strategischen IT-Controllings
4. Ihre Roadmap zum Erfolg:
- Entwicklung der persönlichen Roadmap
- Diskussion mit den Teilnehmenden
5. Terminabstimmung Online-Folgetermin (2h, ca. 1 Monat nach Seminar): Statusbericht zur Umsetzung und Klärung offener Fragen
Zielgruppe
IT-Leitungen, CIO und Verantwortliche für die Smart Factory im Unternehmen
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1437
Termin
–
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Christopher Rentrop
Stephan Zimmermann
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de