Beiratsgründung für Ihr Unternehmen: Warum und wie
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Zweck, Aufgaben, Arten eines Beirats, Kompetenzen, Besetzung

Das Seminar bietet Mitgliedern der Unternehmerfamilie sowie den Gesellschaftenden und Gesellschafts-Geschäftsführenden eine wichtige Orientierung, ob die Einrichtung eines Beirats im eigenen Unternehmen sinnvoll ist. Hierbei wird nicht nur der rechtliche Rahmen abgesteckt, sondern es wird auch auf die wirtschaftlichen und persönlichen Parameter eingegangen, die bei dieser Entscheidung von Bedeutung sind.
Ziel und Nutzen
Das Seminar bietet der Unternehmerfamilie eine Entscheidungshilfe, ob und in welcher Form ein Beirat für sie Sinn macht.
Agenda
1. Welchen Sinn und Zweck kann ein Beirat im Unternehmen haben?
2. Worauf muss bei der Gründung eines Beirates geachtet werden?
3. Was ist bei der Besetzung des Beiratsgremiums zu beachten?
4. Welche Rechte und Pflichten können einem Beirat im Unternehmen zugewiesen werden?
5. Welche Haftungsrisiken treffen die Beiratsmitglieder?
6. Wie ist das Verhältnis bzw. die Zusammenarbeit zwischen der Gesellschafterversammlung und dem Beirat zu regeln?
7. Welche Kosten entstehen durch einen Beirat?
8. Fallbeispiele
Zielgruppe
Mitglieder der Unternehmerfamilie, Gesellschaftende und Gesellschafts-Geschäftsführer
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1462
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Matthias Döring
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de