Zum Seiteninhalt springen

Grundlagenseminar: Gute Bewerbungsgespräche führen

Fehlentscheidungen bei der Bewerberauswahl können teuer werden. Um von vornherein das richtige Personal für Ihr Unternehmen einzustellen, lohnt es sich, die Vorbereitung und Durchführung von Bewerbungsgesprächen zu verbessern. Häufig wird diese Aufgabe von Führungskräften wahrgenommen, teilweise unterstützt durch die Personalabteilung. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen zur Professionalisierung der Personalauswahl kennen. Anhand von Beispielen aus der Praxis, mittels des Einsatzes von Checklisten und Tools sowie durch praktische Übungen werden Sie darin geschult, diejenigen Bewerbenden auszuwählen, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.

Ziel und Nutzen

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Bausteine der Personalauswahl professionell gestalten können. Lernen Sie anhand von Beispielen aus der Praxis, mittels des Einsatzes von Checklisten und Tools sowie durch praktische Übungen diejenigen Bewerbenden auszuwählen, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.

Agenda

1. Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Personalauswahl

 
2. Antworten auf Ihre Fragen zum Auswahlprozess

 
3. Professionelle Abstimmung und Auftragsklärung mit der Fachabteilung


4. Erstellen eines aussagekräftigen Anforderungsprofils

 
5. Beurteilungsfehler erkennen und vermeiden

 
6. Gesprächsstruktur und roter Faden

 
7. Wirkungsvolle Fragetechniken

 
8. Umgang mit schwierigen Situationen im Bewerbungsgespräch

 
9. Die Entscheidungsfindung – den passenden Mitarbeitenden auswählen

 
10. Hoher Praxisbezug: Bringen Sie gern Ihre eigenen Beispiele und Fragen mit.

Zielgruppe

Personalleitung und Mitarbeitende der Personalabteilung

Veranstaltungsnummer

26-1464

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Michaela Allert

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Sonja Freisens
freisens@wvib.de