Zum Seiteninhalt springen

Personalgewinnung 4.0

Wirksames, erfolgreiches und innovatives Recruiting

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Unternehmen sind von Umworbenen zu Werbenden geworden. Sie wollen Fachexperten und Führungskräfte ausfindig machen, anziehen und offene Positionen besetzen? Gehen Sie neue Wege und setzen Sie ein innovatives Recruiting ein, um die besten Köpfe effizient und effektiv zu suchen, zu finden und zu binden. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Methoden und Tools die Grundlage für die Personalgewinnung 4.0 bilden und inwieweit automatisierte Datenanalyse und künstliche Intelligenz Anwendung finden kann.

Ziel und Nutzen

Sie lernen, innovative Methoden effizient und effektiv einzusetzen und sich durch ein gesamtheitliches und zukunftsorientiertes Recruiting-Konzept von der Konkurrenz abzuheben.

Agenda

1. Einführung und Überblick

  • Recruiting früher, heute, morgen
  • Das Spektrum des Recrutings

2. Kandidierende effizient und effektiv suchen und finden

  • Die richtigen passiven und aktiven Kanäle je nach Suchsegment
  • Einsatz effizienter Suchstrategien, Algorithmen und künstlicher Intelligenz

3. Kandidierende richtig ansprechen und überzeugen

4. Kandidierende auswählen und binden

  • Methoden zur Kandidierendennauswahl, z.B. Robot Recruiting
  • Kandidierende längerfristig binden

5. Quo vadis Recruiting?

Zielgruppe

Geschäftsleitung, Personalleitung, Personalreferenten und Personalreferentinnen, Recruiting

Veranstaltungsnummer

26-1467

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Sonja Freisens
freisens@wvib.de