AGB - Dos and Don'ts für Einkauf und Vertrieb
Seminar
Freie Plätze verfügbar
AGB rechtssicher vereinbaren und verhandeln

Das Seminar richtet sich an Beschäftigte im Einkauf und Vertrieb sowie an Geschäftsführende, die im Tagesgeschäft mit den eigenen und den AGB von Geschäftspartnern rechtssicher umgehen, im Streitfall Überraschungen vermeiden und die Gestaltungsspielräume kennenlernen wollen. Dabei wird neben den „klassischen“ AGB auch auf Standard- und Musterverträge eingegangen. Wichtig ist außerdem zu wissen, was passiert, wenn sich jede Partei auf „ihre“ AGB bezieht. Sie erhalten anhand von Beispielen Tipps zur Durchsetzung Ihrer eigenen Interessen und zum Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern. Besonders berücksichtigt werden auch internationale Lieferbeziehungen.
Ziel und Nutzen
Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit AGB und vorformulierten Verträgen rechtssicher umgehen und Fallstricke vermeiden können. Lösungen zur möglichst optimalen Durchsetzung der Interessen Ihres eigenen Unternehmens werden vermittelt.
Agenda
- Begriff „AGB“, Inhaltskontrolle, individuelles Aushandeln
- Vertragsschluss und Einbeziehung von AGB
- Kollision von AGB
- Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
- Wesentliche Inhalte von AGB
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Gewährleistung und Haftung
- Lieferverzug, Pönalen
Zielgruppe
Geschäftsführung, Kaufmännische Leitung, Einkaufsleitung, Vertriebsleitung, Mitarbeitende im Einkauf und Vertrieb
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1481
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Sven Ufe Tjarks
Maximilian Fessel
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de