Zum Seiteninhalt springen

Wirksame Mitarbeiter-Jahresgespräche

Vom Pflichttermin zum Erfolgsfaktor

Mitarbeiter-Jahresgespräche sind ein wichtiges Instrument der Führung – werden aber oft als bloße Formalie erlebt. Für viele ist es ein Pflichttermin – für andere hingegen eine wertvolle Gelegenheit in einem strukturierten Rahmen offen über berufliche Entwicklungen, persönliche Anliegen und gemeinsame Ziele zu sprechen. Sie möchten die Akzeptanz und Wirksamkeit der jährlichen Mitarbeiter-Jahresgespräche verbessern und dies neu ausrichten?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Gespräche strukturiert, wertschätzend und ergebnisorientiert gestalten. Sie reflektieren Ihre eigene Haltung, entwickeln einen praxisnahen Leitfaden und lernen, wie Gespräche zu Klarheit, Motivation und Entwicklung beitragen können. Ziel ist es, Gespräche so zu führen, dass sie sowohl Führungskraft als auch Mitarbeitende als gewinnbringend erleben.

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden lernen, Mitarbeiter-Jahresgespräche als wirksames Instrument der Führung einzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung praxisnaher Gesprächsinhalte orientiert am Bedarf der Zielgruppe, dem Nutzen und klare Ergebnisse. Ziel ist es, eine flexible und nachhaltige Gesprächsstruktur zu schaffen, die echte Impulse für Zusammenarbeit, Entwicklung und Motivation setzt. 

Agenda

1. Grundlagen des Mitarbeitergesprächs 

  • Definition
  • Formelle, informelle Mitarbeitergespräche
  • Status Quo Ihrer Jahresgespräche
  • Unterschiedliche Zielgruppen – unterschiedlicher Nutzen an das Mitarbeiterjahresgespräch
  • Herausforderungen und Ziele

2. Das (jährliche) Mitarbeitergespräch erfolgreich einführen 

  • Mitarbeitende und Führungskräfte einbinden
  • Rahmenbedingungen definieren
  • Gesprächsleitfaden entwickeln – Themen genau eingrenzen
  • Der Ablauf für die gelingende Durchführung
  • Mitarbeitende und Führungskräfte informieren und bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung unterstützen 
  • Das Mitarbeitergespräch positiv nacharbeiten

3. Kommunikationstechniken

  • 6 nützliche Regeln
  • Fragetechniken
  • Beurteilungsfehler vermeiden

Zielgruppe

Geschäftsführung, Führungskräfte, Personalleitung und Mitarbeitende aus der Personalabteilung, die Mitarbeiter-Jahresgespräche  gestalten, durchführen oder weiterentwickeln möchten

Veranstaltungsnummer

26-1510

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Michaela Allert

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Sonja Freisens
freisens@wvib.de