Zum Seiteninhalt springen

Digitale Transformation und KI im Zoll und Außenhandel

Digitale Lösungen, KI-Tools, Compliance

Ob Zoll oder Exportkontrolle – digitale Tools und KI-Anwendungen verändern die tägliche Arbeit in diesem Bereich grundlegend. Sie bieten neue Chancen, Prozesse effizienter zu gestalten, Abläufe zu optimieren und Strukturen zukunftssicher auszurichten. Neben diesen technologischen Möglichkeiten ist es jedoch ebenso entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Grenzen und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI-Systemen zu verstehen und zu beachten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie moderne KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder Gemini gezielt im Zoll- und Außenhandel eingesetzt und sinnvoll in bestehende Prozesse integriert werden können. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in konkrete Anwendungsfelder, aber auch in die Herausforderungen und Grenzen dieser Technologien.

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über den Einsatz moderner KI-Tools in Zoll- und Außenhandelsprozessen. Sie lernen, wie sich konkrete Anwendungen auf Exportkontrolle, Tarifierung und Kommunikation auswirken – und wie rechtliche Rahmenbedingungen sicher eingehalten werden. Ziel ist es, die Rolle von KI als Effizienz- und Compliance-Faktor konkret nutzbar zu machen.

Agenda

1. Neue Art des Außenhandels im Umgang mit KI
Aktuelle Trends und Innovationen in der Zollabwicklung.
Bedeutung moderner IT-Lösungen für eine effiziente Zollabfertigung.

2. Digitale Transformation im Außenhandel (Zoll und Exportkontrolle)
Außenhandel neu denken: Vision und Mission
Digitale Transformation

3. Digitalisierungslösungen und Compliance
Einsatz von automatisierten Prozessen und digitalen Tools in der Zollabwicklung
Praktische Beispiele und Best Practices

4. Auswirkungen der EU-Zollreform auf die Arbeit im Außenhandel 
Hintergründe und Notwendigkeit der Reform
Eine Zollbehörde für die EU
Die neue Zollplattform und die Bedeutung für die Zollabfertigung der Zukunft
Auswirkung der Reform auf die Zollprozesse und neue Möglichkeiten für Unternehmen im Umgang mit Daten
Einschätzung, Ausblick und Hinweise

5. Rechtlicher Rahmen im Umgang mit Digitalisierung im Außenhandel
Nationale und europäische Rahmenbedingungen
Was ist möglich und was nicht?

6. Arbeiten mit modernen KI-Tools im Zoll & Außenhandel
Integration von KI-Begleitern / Assistenten (Copilot, ChatGPT, Gemini & Co.) in den Zoll- und Außenhandel-Alltag
Tarifierung mithilfe von KI-Assistenten
Das Präferenzrecht und seine Anwendungen
Exportkontrolle und ihre Relevanz
Nutzung von KI-Tools im täglichen Geschäftsablauf
Erstellung von Präsentationen & Arbeitsanweisungen
Interne & externe Unternehmenskommunikation
Integration von KI-Assistenten in den täglichen Workflow im Zoll & Außenhandel


7. Erfahrungen & Empfehlungen

8. Grenzen der KI-Assistenten

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Zoll, Exportkontrolle, Export, Versand

Veranstaltungsnummer

26-1529

Termin


Veranstaltungsort

Microsoft Teams
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach der Anmeldung
online

Dozent/in

Sebastian Wiegand

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de