Diversity-Management in der Praxis
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Erste Schritte für eine inklusive Unternehmenskultur

In der dynamischen Arbeitswelt von heute ist ein maßgeschneidertes Diversity-Management entscheidend, um von verschiedenen Blickwinkeln zu profitieren und Vielfalt als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Diverse Teams bieten erhebliche Chancen: ein effektives Arbeitsklima für Produktivität und die Zunahme einer inklusiven, partizipativen und fördernden Teamkultur. Dieses Seminar unterstützt Sie bei der Entwicklung einer speziell auf das produzierende Gewerbe ausgerichteten Diversity-Management-Strategie. Diese hilft Ihnen Talente langfristig zu binden und gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden. Mit fundiertem Wissen und praxisnahen Einblicken werden Sie erste Ansätze für Ihre Strategie, mit besonderem Fokus auf Ihre Belegschaft in der Produktion (und ggf. im Schichtdienst) erarbeiten.
Ziel und Nutzen
Ziel des Seminares ist es, die Bedeutung von Diversity im Unternehmenskontext zu verdeutlichen und die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, eine maßgeschneiderte Diversity-Management-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln und diese messbar zu machen.
Agenda
1. Einführung und Bedeutung von Diversity-Management
• Definition und Relevanz für Unternehmen
• Die Dimensionen von Diversity
• Best Practice Beispiele aus der Industrie
2. Implementierung eines strategischen Diversity-Managements
• Erste, wichtige Schritte
• Maßnahmen- und Kommunikationspläne
• Erfolgsmessung: Unterschiedliche Messgrößen und Ziele
• Fallbeispiele aus der Industrie
3. Umsetzung in die Praxis
• Entwicklung von ersten Zielen und Maßnahmen für eine eigene, maßgeschneiderte Diversity-Management-Strategie
• Vorstellung der Ergebnisse
• Diskussion und Erfahrungsaustausch
4. Abschluss und Ausblick
• Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse
• Ausblick auf mögliche nächste Schritte zur Umsetzung der individuellen Diversity-Management-Strategie
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in den Prozess des Aufbaus einer Diversity-Management-Strategie im Unternehmen involviert sind oder Interesse an diesem Thema haben.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1567
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Katrin Edinger
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Christina Dietrich
dietrich@wvib.de