Organisation und Planung im digitalen Office
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Mit OneNote und smarten Methoden zu mehr Produktivität

Ziel und Nutzen
Agenda
1. Effiziente und moderne Arbeitsplatzgestaltung
• Neue Arbeitswelten: Flexibilität, Mobilität und Homeoffice
• KI-Tools zur Text-, Aufgaben- und Ideengenerierung (z. B. ChatGPT, Copilot)
• KI-unterstützte E-Mail- und Dokumentenbearbeitung
• Einführung in 5S am physischen und digitalen Arbeitsplatz
2. Lean-Admin-Prinzipien im Büroalltag
• Grundlagen und Nutzen von Lean in der Administration
• Verschwendung im Bürobereich erkennen und vermeiden
• Was ist standardisierbar - was nicht?
3. Aufgaben und Zeitmanagement mit digitalen Tools
• Aufgaben strukturieren und priorisieren mit MS-Office Tools
• Wiedervorlagen, Termine und To-Dos effizient verwalten
• E-Mail Management und Kommunikationsregeln
• Persönliche Zeitdiebe erkennen und eliminieren
4. Teamorganisation und klare Zuständigkeiten
• Rollenklärung und Verantwortlichkeiten im Team
• Daily Stand-ups in der Administration etablieren
• Effiziente Zusammenarbeiten in Projektteams
• Regeln für Ablage, E-Mails und Aufgabenverteilung
5. Digitale Dateiablage und Dokumentenmanagement
• Strukturierte Ablagesysteme in Netzwerken oder Cloud
• Versionskontrolle und Suchstrategien
• Gemeinsame Ordnerstruktur im Team definieren
6. Smartes Wissensmanagement mit One Note
• Aufbau und Pflege von digitalen Wissensdatenbanken
• One Note als zentrales Tool für Notizen, Ideen und Prozesse
• Best Practices für den Einsatz im Team
Zielgruppe
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1599
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Christina Dietrich
dietrich@wvib.de