Zum Seiteninhalt springen

Das erste Jahr als Führungskraft

Die Führungsrolle durch Real-Life-Gruppencoachings entwickeln

Gewinnen Sie mehr Souveränität in Ihrer neuen Führungsrolle und entwickeln Sie sich mit einer Gruppe von Gleichgesinnten weiter. Dieses Gruppencoaching bietet Raum für persönliche Entwicklung für das erste Jahr in der neuen Führungsrolle und unterstützt Sie darin, selbstsicherer und souveräner in der neuen Rolle aufzutreten. Sie werden sich Ihrer Wirkung auf sich und andere bewusst. Sie entdecken und erforschen Ihre äußere und innere "Wirkungsbühne".

In diesem besonderen und lebendigen Setting bringen Sie die von Ihnen real erlebten schwierigen und herausfordernden Führungssituationen aus Ihrer Praxis mit in das digitale Gruppencoaching. Sie erleben sich aus unterschiedlichen Perspektiven und nehmen Ihre Rollenvielfalt und Ihre Entwicklung als Führungskraft gezielt in den Blick.

Termine:

Modul 1 | 26.11. - 27.11. 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | Meine Entwicklung als junge Führungskraft

Modul 2 | 22.01.2026 | 09:00 - 13:00 Uhr | Online Real-Life-Gruppencoaching

Modul 3 | 26.02.2026 | 09:00 - 13:00 Uhr | Online Real-Life-Gruppencoaching

Modul 4 | 11.06.2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | Präsenz Real-Life-Gruppencoaching

Ziel und Nutzen

Ziel ist es, das eigene Handeln zu erproben, gemeinsam mit einer Gruppe zu reflektieren und neue Handlungsstrategien einzuüben. 

Agenda

Modul 1 (2-tägig, Präsenz): Meine Entwicklung als junge Führungskraft
• Mein persönliches Entwicklungsziel erarbeiten
• Selbst- und Fremdbild
• Konflikte durch Übertragungen und Projektionen
• Informationen zu Zukunfts-Skills und Standortbestimmung
• Entwicklungstandems bilden
• Real-Life-Gruppencoachingformat vorstellen

Modul 2 & 3 (0,5-tägig, Online): Real-Life-Gruppencoaching
• Sie bringen Ihre herausfordernden Themen sowie erlebte und anstehende Führungssituationen mit und erleben und reflektieren das eigene Veranstalten im Spiegel einer Gruppe. Zum Beispiel spielen Sie ein schwieriges Mitarbeitergespräch durch und schlüpfen dabei in andere Rollen: Erleben Sie sich als Regisseur, Mitarbeiter, Kunde, Zuschauer oder Coach
• Durchführung von Feedbackgesprächen, um der Nicht sprachlichen und sprachlichen Wirkung Ihres Verhaltens bewusst zu werden
• Umsetzung der erlernten Handlungsimpulse und somit Erweiterung Ihres Handlungsrepertoires als Führungskraft

Modul 4 (1-tägig, Präsenz): Real-Life-Gruppencoaching und Reflexion zur persönlichen Entwicklung
• Erleben und Reflektieren der eigenen, herausfordernden Themen und Führungssituationen im Real-Life-Gruppencoaching
• Wo habe ich mich entwickelt?
• Welche Kompetenzen wurden gefördert?
• Rückblick und Weitsicht
• Ihre Erfahrungen und Entwicklungen mit dem Real-Life-Gruppencoaching
• Umsetzung in der Praxis

Zielgruppe

Neue Führungskräfte, Führungskräfte die Ihre Rolle bewusster gestalten möchten.

Veranstaltungsnummer

L25-0036

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Max. Teilnehmerzahl

8

Veranstaltungsorganisation

Christina Dietrich
dietrich@wvib.de