Zum Seiteninhalt springen

3 Stunden Auszeit für die „Firefighter“ in der Produktion

30.10.2025

3 Stunden Auszeit für die „Firefighter“ in der Produktion

Rückblick | Fach-Erfa Meister und Teamleiter in der Produktion: 3 Stunden Auszeit für die „Firefighter“ in der Produktion | 30.10.2025 | wvib Schwarzwald AG


Zwischen den Erwartungen der Geschäftsführung und der Realität auf dem Shopfloor übernehmen Meister und Teamleiter eine Schlüsselrolle – als loyale Brückenbauer, Motivatoren und Vorbilder. 
Die aktuelle Situation stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Rückgänge bei Produktionsaufträgen, technologische Umbrüche durch KI, Robotik und smarte Systeme sowie eine zunehmend diverse Belegschaft. 

Wie gelingt der Umgang mit dem täglichen „Firefighting“  
Zum Einstieg wurden die aktuellen Herausforderungen gesammelt und an einer „Klagemauer“ sichtbar gemacht. Im Anschluss fand ein intensiver Erfahrungsaustausch über deren Ursachen statt. 

Nicht alle Einflussfaktoren liegen in der Hand von Meistern und Teamleitern – viele jedoch schon. Philipp Scholz brachte hierzu wertvolle Impulse aus seiner Beratungspraxis ein und zeigte am Beispiel des „hohen Krankenstands“, wie Selbstwirksamkeit konkret aussehen kann. 

Ein weiterer Schwerpunkt war die persönliche Resilienz: Wer täglich Verantwortung trägt, braucht auch eigene „Energietankstellen“, um den Akku rechtzeitig wieder aufzuladen. Zum Abschluss gab es hierzu praktische Anregungen und Denkanstöße für den Alltag.