Auslandsentsendung wird zu HR International
25.06.2024


Grenzüberschreitende Fragestellungen sind sehr komplex – anderes Land, andere Regeln. Um hier als Unternehmen nicht allein zu sein, ist ein Netzwerk unglaublich hilfreich.
Über viele Jahre haben sich die Teilnehmenden der Fach-Erfa Auslandsentsendung deshalb hauptsächlich über Fragen ausgetauscht, die es im Rahmen der Mitarbeiterentsendung zu klären gab. Dies soll auch weiterhin der Fall sein!
Grenzüberschreitende Personalsachverhalte gibt es jedoch nicht nur bei der Mitarbeiterentsendung. Gerade moderne Arbeitsformen wie „Mobile Working“ oder „Workation“ erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, haben häufig ebenfalls einen grenzüberschreitenden Bezug und schaffen folglich ganz ähnliche Fragestellungen.
Damit ist die grenzüberschreitende Themenvielfalt aber noch lange nicht abgeschlossen. Auch im Bereich der internationalen Fachkräftegewinnung lohnt sich ein Austausch. Wo und wie können gut ausgebildete Fachkräfte gewonnen werden und welche bürokratischen Hürden gibt es für die Tätigkeitsaufnahme in Deutschland?
Profitieren Sie vom Austausch und spannenden Gastvorträgen in unserer modernisierten Fach-Erfa HR International. Wir freuen uns auf Sie!
Alexander Rohrer, ra.rohrer@wvib-recht.de