badenova als Vorbild für den Nachhaltigkeitsbeirat
13.10.2023


Treffen des Nachhaltigkeitsbeirats am 13.10.23 | Mitte Oktober, 30°C in Freiburg. Die Einführungsworte zum heißen Herbsttreffen des Nachhaltigkeitsbeirats der wvib Schwarzwald AG formulieren sich von selbst. Und gibt es jetzt einen geeigneteren Gastgeber als den größten Energie- und Umweltdienstleister im Südwesten, badenova? Gastgeber und Vorstand Heinz-Werner Hölscher und Marlene O´Sullivan, Leiterin Nachhaltigkeit und Innovationsfonds, sorgten für spannende Diskussionen rund um klimaneutrale Energien, den notwendigen Netzausbau und was das für mittelständische Unternehmen bedeutet. Die Nachhaltigkeitsstrategie könnte als Vorbild für andere Unternehmen dienen, auch wenn ein Industrieunternehmen nicht so direkt an der Quelle sitzt.
Das Cluster Nachhaltigkeit beim wvib wächst schnell, wie Rückblick und Vorschau aufs Veranstaltungsprogramm zeigen. Große Aufgabe für den neuen Clustermanager Gregor Preis: Licht ins Dickicht aus Regulierungen und Gesetzen zu bringen und durch Erfahrungsaustausch und Information den Weg für die wvib-Mitglieder zu Chancen und Lösungen zu ebnen. In der Priorisierung ganz vorne sind Erfahrungsaustausch über Berichte und die Pflichten dahinter, Konzepte zur Kreislaufwirtschaft oder auch Life-Cycle-Analysen für Produkte. Viele Inhalte des Clusters Nachhaltigkeit spielen sich auf den Ebenen der Fachkräfte ab. Fazit: Nachhaltigkeit ist zunehmend wichtig und stark wachsend, wie nicht zuletzt der Hitzetag gezeigt hat.