Zum Seiteninhalt springen

Busch Group | Vakuum als Leidenschaft, Verantwortung im Fokus

14.05.2025

Rückblick | Chef-Erfa 17 | 13.05.2025 | Dr.- Ing. K. Busch GmbH, Maulburg


 

Roland Zundl hatte seine Chef Erfa 17 am Hauptsitz der Busch Group in Maulburg zu Gast. 

Eine besondere Ehre für die Chef-Erfagruppe war es, dass Kaya Busch, der Sohn des Unternehmensgründers, sich eigens für die Begrüßung der Chef Erfa 17 Zeit genommen hat und uns lebendig schilderte, wie sämtliche Familienmitglieder im Unternehmen Aufgaben übernehmen, wie die Familie gemeinsam Entscheidungen trifft und aktiv über Generationen im Familienunternehmen mitarbeitet. Die Familie lebt gemeinsam mit den Mitarbeitenden, man kennt einander, arbeitet Hand in Hand und denkt generationenübergreifend. Die Familie ist sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst. Sie fördert weltweit Vielfalt, offene Kultur sowie Zusammenarbeit und fordert zugleich Verantwortungsübernahme. So entsteht ein besonderes Miteinander als Firmenkultur in einem besonderen Familienunternehmen.

Als Familienunternehmen mit sozialer Verantwortung will Busch eine bessere Welt für all diejenigen schaffen, mit denen Busch zusammenarbeitet – für Kunden, Endverbraucher, Mitarbeitende, Lieferanten, Kooperationspartner und lokale Gemeinschaften. 

Mit den drei führenden Kernmarken Busch vacuumsolutions, Pfeiffer und centrotherm ist die familiengeführte Busch Group ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen. Das 1963 gegründete Unternehmen ist in 44 Ländern mit 23 Produktionsstandorten und 8000 MA Weltmarktführer. Es bietet erstklassige schlüsselfertige Lösungen, außergewöhnlichen Service und hochwertige Produkte. Für jede denkbare Anwendung und Branche. 

Die Vakuumlösungen helfen den Kunden noch grüner zu werden.


Produkte sind Schlüsselkomponenten für wesentliche nachhaltige Industrieprozesse und unterstützen Kunden weltweit dabei, ihren eigenen ökologischen Wandel zu vollziehen und ihren Energieverbrauch zu senken.

Nachhaltigkeit steht bei der Produktentwicklung im Vordergrund. Busch setzt auf energieeffiziente, langlebige Produkte, die nachhaltig produziert wurden. Deshalb erfolgt die Entwicklung und Produktion von Innovationen immer unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt.

Spannendes Highlight war das Kennenlernen von „OTTO“, dem digitalen Service von Busch, der als eigenes Geschäftsfeld im Service und im Ersatzteilbereich den Kunden ungeplante Stillstandszeiten und damit Kosten spart und Effizienz in der Nutzung der Maschinen bringt. IOT Systeme helfen hier bei der Zustandsüberwachung von Vakuumlösungen aus der Ferne. 

Herzlichen Dank an Roland Zundl und Kaya Busch für den spannenden Deep Dive in die Busch Group.