Chef-Erfa 39 - Unternehmensnachfolge mit Weitblick gestalten
27.02.2025


Wie gelingt eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge in der Familie?
Diese Frage stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Chef-Erfa-Gruppe des wvib. Gastgeber war die Karl Mauch Verbindungselemente GmbH in Aldingen-Aixheim, ein familiengeführtes Zerspanungsunternehmen mit über 85 Jahren Tradition.
Geschäftsführer Dino Mauch empfing die Teilnehmenden herzlich und gab einen Einblick in sein Unternehmen, das sich auf hochpräzise Drehteile aus Edelstahl und anderen Metallen spezialisiert hat. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung wurde schnell deutlich: Hier treffen Erfahrung, modernste Fertigungstechnologien und hohe Qualitätsstandards aufeinander. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um Produktionsprozesse aus nächster Nähe zu betrachten und sich über bewährte Abläufe und Optimierungspotenziale auszutauschen.
Nach der Führung ging es in die Diskussion zum Tagesthema „Unternehmensnachfolge durch Familienmitglieder – Chancen und Risiken“. Schnell wurde klar: Eine erfolgreiche Übergabe ist weit mehr als ein formeller Prozess – sie erfordert eine frühzeitige, strategische Planung. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, steuerliche und rechtliche Aspekte sowie innerfamiliäre Interessen spielen eine zentrale Rolle. Besonders hervorgehoben wurde, wie wichtig eine offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen innerhalb der Familie sind, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.
Das Fazit: Unternehmensnachfolge ist eine individuelle Herausforderung, die mit Weitsicht, Struktur und Fingerspitzengefühl angegangen werden muss. Wer frühzeitig plant und alle Beteiligten einbindet, legt das Fundament für eine erfolgreiche Weiterführung des Familienunternehmens.
Ein herzliches Dankeschön an die Karl Mauch Verbindungselemente GmbH für die spannenden Einblicke und die wertvollen Gespräche – ein rundum gelungener Tag voller Inspiration und Austausch!