Chef-Erfa 62 - noch eine kleine Gruppe im Aufbau, aber schon elektrisierende Treffen!
14.11.2024


Ein sehr spannender und informativer Tag bei Kunzmann Maschinenverkleidung GmbH & Co. KG in Neulingen. Das Unternehmen ist sehr gut aufgestellt. Vom vollautomatischen Hochregallager, effizientem Materialfluss, motiviertem und gut ausgebildetem Team bis hin zu einem modernen und sehr ansprechenden Unternehmensgebäude.
Die Maschinenverkleidungen können aus bis zu 1.000 unterschiedliche Einzelteile. Dabei werden Blechstärken von 1 – 32mm eingesetzt. Viele Bauteile werden im Haus gefertigt, für maschinell bearbeitet Bauteile gibt es eine regionale, gut funktionierende Lieferantenstruktur.
Als Tagesthema wurde das komplexe Thema "Lohnt sich Photovoltaik?“ angefasst, das fast alle Unternehmen betrifft. Bei Neubauten und größeren Dachsanierungen ist die Installation sogar Pflicht!
Geschäftsführer Carsten Kunzmann hat das Thema mit Zahlen, Daten, Fakten so aufbereitet, dass es verständlich, praxisorientiert und umsetzbar wurde. Ausgangspunkt der Betrachtung sollte immer der „Lastgang“ sein, um den Stromverbrauch über die Tageszeit für das eigene Unternehmen zu erkennen. Hintergrund ist, dass Photovoltaik sehr lukrativ sein kann, wenn der Strom selbst genutzt wird. Dafür sollten die Flächen und Ausrichtungen an die Nutzungsbedingungen angepasst werde. So kann es sinnvoller sein, dass die Gesamtausbeute der Anlage geringer ist, aber über den Tag so verteilt, dass die Lieferung des Stroms zum Verbrauch über den Tag passt. Eine Südausrichtung bringt die maximale Menge. Meist ist es wenig sinnvoll, wenn man zur Mittagszeit die höchste Ausbeute hat, aber den zu viel erzeugten Strom für ein paar Cent einspeisen muss. Bei einer Ausrichtung Süd-West und Süd-Ost erhält man nicht die optimale Ausbeute, aber hat am Morgen und am Abend länger eigenen Strom. Dazwischen kann man den Eigenbedarf auch mit der geringeren Maximalausbeute trotzdem decken.
Super aufbereitet und sehr eindrücklich, auch für erfahrene Photovoltaik-Nutzer.
Lieber Carsten Kunzmann, vielen Dank für einen intensiven Tag mit viel Wissen und Wärme.