Zum Seiteninhalt springen

Chef-Erfa 63 bei BOA Metal Solutions GmbH

27.02.2025

Transformation eines Automobilzulieferers - alles klar!


Da sucht man ein bisschen andere Märkte, passt das eine oder andere Produkt etwas an und los gehts. 

Das könnte man sich so vorstellen, ist aber weit gefehlt. Der GF Florian Küster von BOA Metal Solutions GmbH hat die Kollegen der wvib Chef-Erfa 63 mitgenommen auf die Reise der Veränderung. Und da verändert sich weit mehr als nur Kunden und Produkt.

BOA war bisher ein Automobilzulieferer mit Industriegeschäft, daneben gibt es noch die Branche Aerospace. In Zukunft wird man Industriezulieferer mit Automobilgeschäft sein, Aerospace wird auch noch weiter ausgebaut. Ziel und Weg sind klar, die Umsetzung läuft auf Hochtouren.

Die Produkte sind hauptsächlich Metallbälge für Medienführung. Sie sollen Vibrationen wegnehmen und Geometrieänderung ausgleichen, die durch Temperaturausdehnungen oder mechanische Bewegungen entstehen. Die Produkte sind in den Fahrzeugen im Motorenbereich oder im Abgasstrang verbaut und natürlich eng mit dem Verbrenner verknüpft. Sie werden aber auch in anderen Branchen gebraucht, zum Beispiel für Diesel- und Gasmotoren, Vakuum-Schaltröhren, Wasserstoffturbinen, Fernwärmeleitungen sowie für Klima- und Gebäudetechnik. Dabei gibt es Großkunden, die weltweit tätig sind, aber auch den Handwerker um die Ecke.

Aber was ändert sich durch die Transformation hin zum Industriezulieferer?

 

Das Automotivgeschäft ist viel Vertragsmanagement, große Stückzahlen, langfristige Lieferverträge.
Im Industriegeschäft hat man andere Stückzahlen, neue Produktionsstrukturen, viel Projektgeschäft, komplett veränderte Marktbearbeitung, veränderte Kundenmentalität. Das bedeutet letztendlich, dass es eine neue Kultur und angepasste Strukturen im Unternehmen benötigt. BOA ist auf dem Weg, hat schon viel erreicht, aber noch ein Stück des Weges zu gehen. An der Stelle hilft, dass die Verbrennerprodukte wahrscheinlich länger laufen als noch vor 2 Jahren erwartet. Das schafft etwas Luft, um die Transformation in geregelten Bahnen zu vollziehen. Herzlichen Dank Florian Küster für einen 360 Grad Rundumblick mit tiefen Einblicken in die Welt der Veränderung.