Zum Seiteninhalt springen

Clustertreffen Automotive | Autonomes Fahren und Elektromobilität bei Schaeffler

31.03.2025

Montag, 31.03.2025 | 15:00-19:00 Uhr | Carl Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl

Clustertreffen Automotive | Autonomes Fahren und Elektromobilität bei Schaeffler

In über 75 Jahren hat sich die Fa. Schaeffler vom Hersteller von Nadellagern zu einem integrierten Motion Technology Konzern entwickelt. Mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern ist die Schaeffler Gruppe eines der weltweit größten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.

Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg, ist der Leitfaden der Unternehmensstrategie. Mit 8 Produktfamilien und innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO₂-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare Energien ist das Unternehmen in fast allen Fahrzeugen zu finden.

Bühl ist Hauptsitz der Sparte Automotive Technologies von Schaeffler sowie des Unternehmensbereichs E-Mobility und Leitwerk für Powertrain und Chassis. Dort werden mit ca. 5.000 Beschäftigten bei der Fertigung neue Maßstäbe gesetzt. Daneben ist Bühl auch im Werkzeug- und Sondermaschinenbau tätig.

Bei der Unternehmensbesichtigung am Standort Bühl-Bußmatten werden wir einen tiefen Einblick in die E-Motoren-Produktion erhalten und einen Überblick über die gesamte Bandbreite der E-Mobilität – vom Cargo-Bike bis zum 40-Tonner. Außerdem werden wir erfahren, wo sich Schaeffler auf dem Weg zum autonomen Fahren befindet.

Erleben Sie ein Hochtechnologie-Unternehmen live, tauschen Sie sich mit Geschäftsführer-Kollegen aus dem wvib-Cluster Automotive aus und diskutieren Sie mit. Für eigene Fragen und Diskussionsbeiträge gibt es genügend Raum. Wir freuen uns auf Sie! 

Programm


15:00 Uhr | Eröffnung 
Stefan Fuchs, wvib Schwarzwald AG

15:05 Uhr | Unternehmensvorstellung und Begrüßung
Roland Welter & Timo Schmidt , Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

15:20 Uhr | Der Weg zum autonomen Fahren
Clément Feltz, Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

16:00 Uhr | Elektromobilität bei Schaeffler
Thomas Pfund, Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

16:40 Uhr | Betriebsrundgang E-Motor-Produktion
Thomas Pfund, Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

17:40 Uhr | Tagesaktuelle Themen

18:15 Uhr | Networking-Imbiss

19:00 Uhr | Ende

 

Veranstaltungsort

Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG 
Bußmatten 2
77815 Bühl

Die Teilnahme ist kostenlos, aber melden Sie sich bitte verbindlich an, die Plätze sind begrenzt.

 

Alle wichtigen weiteren Informationen erhalten Sie dann ca. 1 Woche vor dem Termin.

 

Anmeldeschluss: 14.03.2025
 

Anmeldung

Der Veranstalter

Der wvib ist ein unabhängiger, regionaler Dienstleistungsverband für den industriellen Mittelstand. Der wvib denkt wertebasiert, zukunftsorientiert, international und vertritt rund 1.000 mittelständische produzierende, exportstarke Unternehmen mit ca. 380.000 international wettbewerbsfähigen industriellen Arbeitsplätzen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung
Foto- und Filmaufnahmen gemacht und diese möglicherweise für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital,
verwendet werden (§ 23 KunstUrhG). Bei Fragen zum Datenschutz beim wvib wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de