Zum Seiteninhalt springen

Clustertreffen KMU bei Fischer System-Mechanik - Lean Management

13.02.2025

Rückblick | Clustertreffen KMU: Lean, jetzt erst recht? | 13.02.2025 | Fischer System-Mechanik 


Clustertreffen KMU bei Fischer System-Mechanik in Durchhausen – Lean Management

Schwierige wirtschaftliche Zeiten ermöglichen Freiräume für zukunftsweisende Veränderungen. Denn wer sich jetzt auf den Aufschwung vorbereitet, wird einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Mitbewerbern haben.

Unter dem Motto „Lean, jetzt erst recht“ fand vergangene Woche das Clustertreffen KMU bei Fischer System-Mechanik statt. Herr Reinhold Fischer, Firmengründer und ehemaliger Geschäftsführer, begann die Lean-Reise im Jahr 1997. Nach einem Kursbesuch von Hitoshi Takeda stellte er noch in derselben Nacht seine Maschinen zur ersten Linie im Unternehmen um. Ab da begann die Reise zur synchronen Produktion.

Mit voller Begeisterung arbeitet nun Sebastian Fischer, Nachfolger und Geschäftsführer, weiter an der agilen Arbeitsmethode. Von der Unternehmensvorstellung über die Reise zur synchronen Fertigung bot dieses Clustertreffen tiefe und exklusive Einblicke in die Unternehmensstrukturen von Fischer System-Mechanik.

Beim Betriebsrundgang zeigten Herr Page und Herr Lebherz die synchrone Produktion. Kein Lager, kleine Losgrößen und Lieferzeiten von 4 Stunden – das ist bei Fischer Tagesgeschäft. Über ein Kanban-Board werden die Aufträge nach Wichtigkeit abgearbeitet. Die rund 200 Maschinen werden von 50 Mitarbeitenden – größtenteils ungelernte Arbeitskräfte – eigenständig eingerichtet und geführt. Das Maschinen- und Personalverhältnis zeigt klar, hier wird Lean gelebt und stetig an Verbesserungen gearbeitet. Denn bei Fischer ist es nicht nur wichtig, Just-in-Time zu liefern – es ist entscheidend, Just-in-Time zu fertigen!

Dem Betriebsrundgang folgte eine Diskussions- und Fragerunde, die aufzeigte, dass Lean Management ein Schlüssel zum Erfolg sein kann, wenn es richtig angewendet wird. Herr Prof. Ing. Bernd Langer rundete das Clustertreffen mit einem impulsiven Vortrag über die Mitarbeiterführung im Lean-Prozess ab.

Der Nachmittag in der exklusiven KMU-Community war geprägt von neuen Impulsen, Ideen und Praxisbeispielen. Wir bedanken uns herzlich bei Sebastian und Reinhold Fischer, Herrn Page, Herrn Lebherz und dem gesamten Fischer-Team für die hervorragende Organisation und das großartige Catering. Ein besonderer Dank geht auch an Bernd Langer, der nochmals aufzeigte, wie wichtig es ist, die Mitarbeitenden immer wieder aufs Neue zu schulen, zu fördern und in den Change-Prozess mit einzubeziehen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden. 

Das nächste Clustertreffen KMU ist schon in Planung und wird zeitnah bekanntgegeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!