Zum Seiteninhalt springen

Clustertreffen KMU: Unternehmensführung im Wandel - Von Hierarchie zu Agilität und Selbstorganisation

04.02.2026

Clustertreffen KMU: Unternehmensführung im Wandel - Von Hierarchie zu Agilität und Selbstorganisation

Mittwoch, 04.02.2026 | 14:30-18:00 Uhr | Brauerei Ganter, Schwarzwaldstraße 43, 79117 Freiburg im Breisgau 

Unternehmensführung im Wandel – Zwischen Hierarchie, Agilität und Selbstorganisation

Die Unternehmensführung in KMU befindet sich im Wandel. Zwischen klassischer Hierarchie, agilen Methoden und selbstorganisierten Teams entstehen neue Formen der Zusammenarbeit, die nicht nur Strukturen, sondern auch Denkweisen verändern. Während der patriarchalische Führungsstil in manchen Betrieben noch wirkt, fordern neue Generationen mehr Beteiligung, Transparenz und Sinn.

Doch welcher Führungsstil eignet sich für welches Unternehmen? Die Antwort liegt weniger in einem Entweder-oder, sondern in der Frage nach Wirksamkeit, der Übereinstimmung mit der jeweiligen Unternehmenskultur und den konkreten Herausforderungen.

In unserem Clustertreffen werfen wir einen praxisnahen Blick auf moderne Führungsformen im Mittelstand. Wir diskutieren, wie Führung gestaltet werden kann, die sowohl produktiv als auch menschlich ist, und wie Unternehmen den Spagat zwischen Tradition und Zukunft erfolgreich meistern.

 

Programm 14:30-18:00 Uhr

14:30 Uhr Start und Begrüßung 
Yannick Armbruster Community Manager Cluster KMU, wvib Schwarzwald AG

14:35 Uhr Unternehmensvorstellung 
Detlef Frankenberger Geschäftsführer, Brauerei Ganter

14:45 Uhr Unternehmensführung neu gedacht 
Detlef Frankenberger Geschäftsführer, Brauerei Ganter

15:30 Uhr Betriebsrundgang

16:15 Uhr Pause und Snacks 

16:45 Uhr Führung im Wandel als Chance 

Nathalie Ziegelmeier Coach für Führungspersönlichkeiten & Unternehmen, iav

17:30 Uhr Offene Fragen und Diskussion

18:00 Uhr Ende und Netzwerken mit Bierverkostung  

Veranstaltungsort

Brauerei Ganter GmbH & Co. KG, Schwarzwaldstraße 43, 79117 Freiburg im Breisgau ​​​​​​​

Die Teilnahme ist kostenlos und begrenzt - melden Sie sich bitte verbindlich an. 

Alle wichtigen weiteren Informationen erhalten Sie ca. 1 Woche vor dem Termin.

Anmeldeschluss: 28.01.2026

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. ​​​​​​​Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.