Clustertreffen Medizintechnik bei Straumann: Medizintechnik im Wandel – Automatisiert. Digital. Intelligent.
24.02.2026

/3952910134-Bild-Straumann-Aussenansicht.png)
Dienstag, 24.02.2026 | 15:00-18:00 Uhr | Straumann Germany, Heinrich-von-Stephan-Straße 21, 79100 Freiburg im Breisgau
Medizintechnik im Wandel – Automatisiert. Digital. Intelligent.
Die Medizintechnik steht an einem Wendepunkt. Automatisierung, Digitalisierung und KI verändern nicht nur Produkte und Services, sondern auch die Art, wie Unternehmen denken, arbeiten und sich organisieren – intern wie extern. Digitale Services im Kundenmanagement, intelligente Systeme in der Produktion und datenbasierte Entscheidungen im Portfolio-Management sind längst Realität.
Wie gelingt der digitale Wandel in einer Branche, die Präzision und regulatorische Sicherheit verlangt? Wie lassen sich interne Prozesse effizienter gestalten? Und wie entwickelt sich eine Unternehmenskultur, die Innovation nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert?
In diesem Clustertreffen beleuchten wir, wie „People & Culture“ zur treibenden Kraft der Transformation wird, welche Chancen automatisierte Prozesse für Qualität und Effizienz bieten – und wie MedTech-Unternehmen den Wandel erfolgreich gestalten.
Programm 15:00-18:00 Uhr
15:00 Uhr Begrüßung und Einführung ins Thema
Yannick Armbruster, Community Manager Cluster Medizintechnik, wvib Schwarzwald AG
15:05 Uhr Unternehmensvorstellung
Jörg Aumüller, Country Manager, Straumann Germany
15:30 Uhr Unternehmensrundgang (Showroom)
Jörg Aumüller, Country Manager, Straumann Germany
16:30 Uhr Pause und Snacks
17:00 Uhr Tagesthema: Medizintechnik im Wandel – Automatisiert. Digital. Intelligent.
Jörg Aumüller, Country Manager, Straumann Germany
Isabel Wojciechowski, Head People and Culture, Straumann Central Europe
Sebastian Bruno, Head of Strategic and Operational Excellence, Straumann Germany
17:45 Uhr Offene Fragen und Diskussion
18:00 Uhr Ende und Netzwerken
Veranstaltungsort
Straumann Deutschland, Heinrich-von-Stephan-Straße 21, 79100 Freiburg im Breisgau
Die Teilnahme ist kostenlos und begrenzt - melden Sie sich bitte verbindlich an.
Alle wichtigen weiteren Informationen erhalten Sie ca. 1 Woche vor dem Termin.
Anmeldeschluss: 17.02.2026
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.