Zum Seiteninhalt springen

Clustertreffen Nachhaltigkeit: Celsius - Die 2 Grad Challenge

03.11.2025

Montag, 03.11.2025 | 14:00 - 18:00 Uhr | wvib-Haus, Merzhauser Str. 118, 79100 Freiburg

"Klimaschutz versus Gewinnmaximierung" ist das (vermeintliche) Spannungsfeld, welches im Zentrum der „Celsius – Die 2 Grad Challenge“, einer gamifizierten Unternehmenssimulation, steht. In dem ausgeklügelten Brettspiel kommen viele unterschiedliche Ereignisse vor, die an gegenwärtige, reale Entwicklungen anknüpfen (wie z.B. Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie, etc.). Verschiedene Mitgliedsunternehmen (u.a. Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, BRUGGER GmbH Magnetsysteme) haben das innovative Weiterbildungsformat bereits in Ihren Unternehmen ausprobiert und waren begeistert.  

Daher möchten wir nun den Mitgliedern im wvib-Cluster Nachhaltigkeit exklusiv die Möglichkeit bieten, einmal selbst diese Trainingserfahrung zu testen. Julika Montecinos und Frank Kramer, zwei Professoren der HFU Business School in Villingen-Schwenningen, die dieses Weiterbildungsangebot entwickelt haben, werden vor Ort mit dabei sein und das Spiel moderieren.

Sichern Sie sich einen der 12 Plätze am Spieltisch und erhalten Sie spielerisch spannende Einblicke in die Komplexität von Nachhaltigkeit und wie das Ausbalancieren von Gewinnstreben und Klimawandelbegrenzung in Ihrem Unternehmen gelingen kann.  

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 
 

Agenda

 

14:00 Uhr | Begrüßung und Einführung  

Gregor Preis | Community Manager Cluster, wvib Schwarzwald AG

14:05 Uhr | Warm-up und Briefing  

Julika Montecinos, Professorin für Transkulturelles Management & Frank Kramer, Professor für Nachhaltige Unternehmensführung, HFU Business School und Montecinos & Kramer GbR 

14:15 Uhr | Start in die Celsius Challenge

ca. 16:15 Uhr | Kaffeepause

16:45 Uhr | Debriefing und vertiefender Input 
zu ausgewählten Nachhaltigkeitsthemen, je nach Wunsch und Spielverlauf 

17:45 Uhr | Offene Fragen- und Feedbackrunde 

18:00 Uhr | Ende 

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Anzahl der Plätze am Spieltisch ist begrenzt! Melden Sie sich bitte verbindlich an.  

Alle wichtigen weiteren Informationen erhalten Sie ca. 1 Woche vor dem Termin. 

Anmeldeschluss: 27.10.2025

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.