Das „Wie“ macht den Unterschied!
15.10.2024

/848380714-Foto_final.jpg)
Rückblick | Chef-Erfa Sitzung 24 am 10.10.2024 | Hellma GmbH & Co KG
Analytik und Spektroskopie-Kompetenz für Industrie und Forschung, Marktführer und Spezialist in optischer Glas – und Quarzglasbearbeitung.
Das „Wie“ macht den Unterschied!
Lutz Mayer, geschäftsführender Gesellschafter der Hellma GmbH & Co KG in Müllheim, zeigte am 10.10.2024 seiner Chef-Erfa 24, was präzises Wissen um die Eigenschaften von Licht und die Fähigkeit, dieses mit einzigartigen optischen Produkten und Lösungen für Industrie und Forschung zu erschließen, ausmacht. Hellma konzentriert sich auf Analysetechniken und die Herstellung von optischen Materialien. Das 1922 gegründete, in dritter Generation geführte Familienunternehmen, hat sich von der Herstellung hochpräziser Küvetten für die Spektralanalyse als Komponenten für hochtechnologische Messgeräte über faseroptische Systeme und Zylinderoptiken für die Halbleiter Industrie bis hin zur eigenen Materialherstellung von kristallinen Materialien entwickelt. Kundenspezifische Lösungen von optischen Messaufgaben löst Hellma Solutions durch das weltweit größte Sortiment an optischen Tauchsonden und Messzellen. Ob Online, Atline oder Inline, Hellma sorgt für kontinuierliche Messungen bei hoher Reproduzierbarkeit. Die Prozessanalytik sorgt so für mehr Effizienz, Produktqualität und Sicherheit und Transparenz in den Abläufen der Kundenprozesse. Gleichzeitig lassen sich durch den Einsatz von Hellma Analytik der Einsatz von Rohstoffen, aber auch die Entstehung von Nebenprodukten und Abfällen reduzieren. Das senkt gleichzeitig Kosten der Kunden. Besonders spannend waren die vielfältigen Brancheneinsatzfelder von Agrar, Biotech, Chemie, Nahrungs- und Genussmittel, Kunstoffen, Pharmazie etc. Vom Fruchtgehalt im Joghurt bis hin zur modernen Analytik für Flüssiggasmessung. Hellma macht auch nicht vor Extrembedingungen der Raum- und Luftfahrt oder in der Tiefsee bei der Erschließung von Bodenschätzen halt. Ob Life Science, Energiebereich, Pharma, Photonik oder Umwelt ,die Anwendungsfelder der Prozesssonden sind nahezu unerschöpflich. Die Hellma-DNA ist nicht nur von tiefem Wissen um die Möglichkeiten der Spektroskopie und die damit verbundene Analysetechnologie geprägt. Ausschlaggebend ist tiefes Verständnis der Aufgaben der Kunden und derer Kunden. Gepaart ist dies mit tiefer Kompetenz im Hinblick auf das Material. Hellma Materials und CVD Ceramics sind führende Hersteller qualitativ hochwertiger synthetischer Kristalle und optischer Keramiken für Mikrolithographie, Optik, Lasertechnik und Strahlungsdetektion. Entscheidend für Hellma sind die gelebten Werte Responsibility, People, Agility und Passion. Was „Begeisterung und Responsibility “ konkret bedeuten, zeigte das Business Development Team, das ein neues Geschäftsfeld aus einem eigenen internen Start-Up heraus mit viel Herzblut und Engagement entwickelt hat. Hellma untermauert so seine Kompetenz auf dem Markt als unabhängiger, branchenübergreifender Lösungsanbieter. Dass die Geschäftsleitung Wert darauf legt, die richtigen Mitarbeiter für Ihr Hochleistungsteam auch gut versorgt zu sehen, erlebte die Chef-Erfa hautnah beim Rundgang an dem den Mitarbeitenden entgegengebrachte Vertrauen in deren Können, die Freiheit sich zu verwirklichen, viele Hellma Benefits, die die Mitarbeiter auf Dauer binden, wie z.B. die Betriebskita mit eigenem pädagogischem Konzept bis hin zur Hellma Sozialberatung, wenn Mitarbeitende in schwierige Lebenssituationen kommen.
Herzlichen Dank an Lutz Mayer und sein Team für einen spannenden, motivierenden und innovationsstarken Erfa-Tag bei der Hellma GmbH & Co. KG!