Zum Seiteninhalt springen

Dausch Rohrschaftsinstrumente prägen Fortschritt in der Chirurgie

20.09.2023

Die Mitglieder der Chef-Erfa 54 lernten das Unternehmen Dausch in Wurmlingen kennen

Chef-Erfa 54 zu Gast bei in Wurmlingen | Das von Hermann Dausch 1957 gegründete Familienunternehmen hat schon früh strategisch die richtigen Weichen gestellt, indem man sich auf die Fertigung von Rohrschaftinstrumenten konzentrierte und so stetig das eigene handwerkliche Know-how in diesem Bereich zur Professionalität getrieben hat.

Begeistert waren die Erfa-Kollegen von der Vielseitigkeit der Anwendungsfelder dieser Instrumente – finden sie doch Einsatz in den Bereichen Arthroskopie, HNO- und Neurochirurgie, Laryngro und Bronchoskopie sowie der immer mehr zunehmenden Gefäßchirurgie und Gynäkologie.

Für die Fertigung dieser zum Teil sehr filigran anmutenden Instrumente ist hochqualitative, supergenaue handwerkliche Fähigkeit erforderlich. Es geht hier um Klasse, nicht um Masse. Je mehr Fingerspitzengefühl vom Chirurgen abverlangt wird, desto weniger will dieser auf die Rohrschaftsinstrumente von Dausch verzichten. Es gibt sie mit unterschiedlichen Maul- und Grifftypen, verschiedenen Varianten und Rohrschaftslängen, als Winkelgriffinstrumente mit Spülanschluss oder mit Überlastungsschutz. Seit 2001 ist das Unternehmen auch im Bereich minimalinvasiver Herzklappeninstrumente tätig, womit man einen weiteren Schritt nach vorn ging. 

Seit 2010 führt Andreas Dausch das Unternehmen in zweiter Generation zu nachhaltigem Wachstum. Die Zuverlässigkeit, mit der sich das Unternehmen weltweit in der Chirurgie einen Namen gemacht hat, zeigt wie wichtig die im Unternehmen gelebten Werte für die nachhaltige Unternehmensentwicklung sind.
Im Tagesthema “Herausforderungen bei der ERP-Einführung im Bereich Lager/Produktion in einem KMU” wurde sichtbar, welche nächsten Schritte das Unternehmen in diesem Bereich gehen wird und welche Perspektiven sich für die weitere Zukunftsentwicklung daraus erschließen lassen.

Herzlichen Dank an Andreas Dausch für einen Erfatag mit klaren strategischen, spannenden Einblicken und an die Erfamitglieder für die anregenden Diskussionsbeiträge und den gelungenen Erfahrungsaustausch.