Den Nerv getroffen – Chef-Erfa 63 zu Gast bei inomed Medizintechnik GmbH in Emmendingen
17.10.2025


Rückblick | Chef-Erfa63 | 09.10.2025 | Emmendingen
Ein Tag mit tiefen Einblicken in eine Welt, die vielen verborgen bleibt – aber für die Lebensqualität vieler Menschen entscheidend ist. Geschäftsführer Jörg Wipfler hat seine Kollegen mit großer Offenheit und beeindruckenden neurologischen Kenntnissen durch die Produktwelt, das Unternehmen und dessen Erfolgsgeschichte geführt.
Vor über 34 Jahren von zwei Pionieren in der Garage gestartet, beschäftigt das Unternehmen heute weltweit über 400 Mitarbeitende, davon ca. 250 am Hauptsitz in Emmendingen. Die drei Geschäftsbereiche Intraoperatives Neuromonitoring, Funktionelle Neurochirurgie und Schmerztherapie verfolgen ein gemeinsames Ziel: höhere Patientensicherheit und mehr Lebensqualität nach der OP. Eines der Produkte wird z. B. während Schilddrüsen-OPs eingesetzt, um den Stimmbandnerv zu überwachen, damit dieser nicht während der OP geschädigt oder gar durchtrennt wird. Passiert dies doch, hat es negative Folgen für Sprache, Stimme, Gesang bis hin zur Atmung – gut, dass es solche Produkte gibt.
Besonders eindrucksvoll:
Die iNCU GmbH (Tochterunternehmen) bringt das Intraoperative Neuromonitoring in den OP und sorgt somit für mehr Patientensicherheit: Spezialist*innen der Unternehmensgruppe überwachen während der Operation die Nervenbahnen mit modernster Technik – damit die Chirurgen genau wissen, wo sie verlaufen, und sie bestmöglich geschützt werden.
In der Funktionellen Neurochirurgie ermöglicht die Tiefe Hirnstimulation, etwa bei Parkinson oder Depressionen, eine deutliche Linderung der Symptome. inomed entwickelt Produkte, mit denen Chirurgen die exakte Position im Gehirn bestimmen können – sicher und präzise
In der Schmerztherapie können gezielt Nerven ausgeschaltet werden – temporär mit Kälte oder dauerhaft mit Hitze. inomed entwickelt Geräte und Zubehör, die sichere und genau dosierte Behandlungen ermöglichen.
Die Geräte werden nicht nur vor Ort entwickelt und produziert, sondern auch mit dem passenden Verbrauchsmaterial geliefert – ganz nach dem Motto „Wir verkaufen die Nespresso-Maschine und liefern auch die Kapseln“. Mehr als 700 Produkte, bestehend aus Geräten, Zubehör und Verbrauchsmaterialen, gehören zum Produktportfolio.
Die Kernkompetenz von inomed liegt in der Nähe zu den Anwendern und dem Entwicklungs-Know-how für hochtechnologische Medizinprodukte. Ein Unterschied zu Vielen: inomed Produkte aus Emmendingen finden ihren Einsatz rund um den Globus – die meisten Zulieferer kommen dabei aus der unmittelbaren Region.
Doch auch inomed kennt Schmerzen. Die räumliche Enge am aktuellen Standort ist eine echte Herausforderung. Das Gebäude ist für 250 Mitarbeitende längst zu klein. Die Lösung ist bereits in Arbeit: Aktuell entsteht ein Neubau mit über 7.000 m² am Eingang von Emmendingen. Im diesem neuen Produktions- und Logistikzentrum gibt es ab Anfang 2027 Platz für ca. 150–200 Mitarbeitende. Ein starkes Signal für die Region und den Mittelstand.
Ein Teilnehmer brachte die Eindrücke des Tages auf den Punkt: „Ich hoffe, dass ich niemals mit solchen Geräten in Berührung komme. Falls doch, dann unbedingt inomed,“ – mehr Anerkennung geht wohl nicht!
Herzlichen Dank, lieber Jörg Wipfler, für einen Tag voller Erkenntnisse, Austausch und echter Begeisterung für Technik, die Leben verbessert.