Der Mensch macht´s.
25.09.2023

Die wvib Schwarzwald AG Experten der Fach-Erfa Projektleiter erfuhren mit der Vorstellung des Projektes "Neubebauung der Bismarckallee Freiburg für die Volksbank Freiburg", welche Vorteile für Kleinprojekte im industriellen Mittelstand gezogen werden können.
Markus Heinrich, Standortleiter der THOST Projektmanagement GmbH, zeigte in der Bauprojektvorstellung, was Groß- und Kleinprojekte gemeinsam haben. Der Schlüssel für den Projekterfolg liegt in der Planung, der klaren Projektorganisation und -struktur sowie in regelmäßigen, vorbereiteten und verbindlichen Projektbesprechungen mit Entscheidungen. Zu den wichtigsten Stellhebeln zählt er den fairen partnerschaftlichen Umgang miteinander und das Vorausdenken.
Uwe Barth, Vorstandssprecher der Volksband Freiburg, skizzierte die Geschichte des Neubaus. Der Vorstandssprecher zählt zu den Erfolgsfaktoren: den langen Entwicklungsprozess, die ununterbrochene Kommunikation und die Menschen aus dem eigenen Haus, die mit Herzblut hinter dem Projekt stehen.
Das Fazit von diesem wvib-Fach-Erfa-Treffen: Einen Königsweg gibt es nicht. Es kommt auf den Menschen, die Kultur und die Vorgeschichte eines Projektes an. Alle internen und externen Projektbeteiligten sollten emotional dabei gehalten werden. Fach-Erfa-Moderatorin Petra Ruder freut sich heute schon auf das nächste Treffen im Dezember 2023 bei der VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei Petra Ruder unter ruder@wvib.de.