Zum Seiteninhalt springen

Die Chef-Erfa 39 bei Schäfer Kunststofftechnik in Ortenberg

14.03.2024

Die Hierarchie hat ausgedient – die Vertrauenskultur ist die Erfolgskultur der Zukunft! Neue rosarote Welt oder Provokation? Bei Schäfer Kunststofftechnik GmbH ist es weder das eine noch das andere, sondern vielmehr eine lebendige Erfolgsgeschichte. Ein herzliches Dankeschön an Joachim Schäfer für seine aufrichtige und emotionale Darstellung seines Weges von der Insolvenz hin zum heutigen, äußerst erfolgreichen Unternehmen.

Im November 2014 sah sich Joachim Schäfer trotz einer guten Auftragslage als geschäftsführender Gesellschafter gezwungen, die Insolvenz in Eigenverwaltung anzumelden, das Verfahren wurde Anfang 2015 dann eröffnet. Die Gründe hierfür waren vielfältig. Hauptursachen waren Auseinandersetzungen unter den Gesellschaftern und unklare Verantwortlichkeiten. Aber auch persönlich hatte Joachim Schäfer beschlossen, dass es Zeit war, neue Wege einzuschlagen. Das Unternehmen sollte weiter bestehen, jedoch mit einer neuen, veränderten Unternehmenskultur.

Hierbei wird die klassische Hierarchie nicht verteufelt, die lange Zeit auch bei Schäfer als erfolgreiches Organisationsmodell galt und ihre Berechtigung hatte. Nach der Insolvenz jedoch hatte sie ausgedient.

Der Weg zur heutigen Kultur war lang und nicht immer einfach. Es war auch nicht immer gewiss, dass er von Erfolg gekrönt sein würde. Die entscheidenden Faktoren für den heutigen Erfolg waren die persönliche Veränderung, die Einbindung der Führungsmannschaft, das Mitnehmen der Mitarbeiter, eine behutsame Kurskorrektur und schrittweise Angebote statt Anweisungen zu machen. Heute ist das Unternehmen, das unter dem Slogan "Schäfer vollendet" hochwertige Kunststofflösungen produziert, erfolgreicher als je zuvor. Und der Weg ist noch lange nicht zu Ende.