Die Pepperl+Fuchs Gruppe - ein neues Mitglied im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG
13.05.2024


Pepperl+Fuchs – Wo Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen
Brasilianisches Zuckerrohr, Altglascontainer in Freiburg, Online-Shopping und der Europa Park. Auf den ersten Blick haben diese Dinge nicht viel gemeinsam. Eines eint sie dann doch: überall da sorgen die Sensoren von Pepperl+Fuchs für perfekte und sichere Abläufe.
Mit Forschergeist, Mut und dem Glauben an die eigenen Fähigkeiten gründeten Walter Pepperl und Ludwig Fuchs 1945 eine kleine Radiowerkstatt in Mannheim. Mittlerweile ist das Unternehmen in dritter Generation im Familienbesitz und beschäftigt weltweit 6.850 Mitarbeitende. Die Firmenzentrale ist weiterhin in Mannheim beheimatet, das Unternehmen heute aber mit mehr als 80 Standorten auf allen Kontinenten vertreten – darunter große Hubs in Singapur, Vietnam und den USA.
Die Produkte sind nun längst keine Radios mehr, doch eines hat sich nicht geändert: die Werte aus Gründungszeiten, die noch heute Fundament des Unternehmens-Erfolges sind. Mehr als 600 Ingenieur*innen denken zusammen mit den Kolleg*innen aus anderen Unternehmensbereichen täglich einen Schritt voraus und treiben die Entwicklung der Automatisierung voran. Dabei sind Industrie 4.0, IIoT und E-Mobility nur der Anfang. An Morgen zu denken bedeutet für Pepperl+Fuchs z.B. auch, dass die Sensoren in zukunftsweisenden Wasserstoff- und Klima-Projekten eingesetzt werden.
„Wir freuen uns zum Netzwerk des wvib zu gehören und sind gespannt auf den wertvollen Austausch mit den Mitgliedern.“