Zum Seiteninhalt springen

Die Wirtschaftswende ist überfällig

23.01.2025

Liebe Freunde der Schwarzwald AG,
 

Wenden werden in der Politik gerne und oft beschworen. Mobilitätswende, Energiewende, Klimawende, Rüstungswende. Von Olaf Scholz – selten um einen „Doppelwumms“ verlegen – stammt das Wort von der „Zeitenwende“. Die Wende aller Wenden.

Wenn manche von „Wende“ reden, meinen sie, dass alles so bleiben soll, wie es ist. Nach wilden Wenden-Ausrufen am Sonntag werden wir am Montag rasch wieder „besonnen“ oder „solidarisch“. „You‘ll never walk alone“ war gerade kein Aufruf zum Aufbruch in den Köpfen, sondern eher zum betreuten Spazierengehen im Park mit staatlichen Pflegekräften. Wende geht anders, Führung erst recht.

Nun wird im Wahlkampf eine andere Wende beschworen: Die Wirtschaftswende. Sie ist überfällig. Seit 15 Jahren wird die Wirtschaft von vielen Politikern, einem Großteil der Medien und Teilen der Bevölkerung als übelriechendes Milchvieh gesehen, dass man weder füttern noch tränken noch pflegen muss, sondern das immer nur gemolken werden kann. Nicht nur die Umwelt, auch Industrie und Wirtschaft, Unternehmerinnen und Unternehmer, kann man in verwerflicher Weise ausbeuten. Auch blühende Landschaften können durch Politik verwüstet werden. Auch hier gibt es Kipppunkte. „Yes, our house is on fire!“ Aber wir brauchen keine Panik, sondern eine entschlossene Agenda für ein intaktes Ökosystem in unserer Wirtschaft. Sonst haben wir gar nichts mehr, womit Wenden aller Art überhaupt zu bewerkstelligen wären. Ohne Motor läuft nichts.

Die Wirtschaft braucht eine geringere Steuerbelastung, mehr Vertrauen, weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungsverfahren, eine gute Infrastruktur, einen flexiblen Arbeitsmarkt ohne Verkrustungen. Kurz, sie braucht Bedingungen, die international wettbewerbsfähig sind. Nicht einmal die deutsche Wirtschaft kann auf Dauer eine Politik aushalten, wie sie die deutsche Politik geliefert hat. Wer eine Wirtschaftswende dieser Art will, hat derzeit drei Parteien zur Auswahl. CDU, FDP und Teile des Realo-Flügels der Grünen. Alle anderen stehen für ein Verharren in Schockstarre, für eine wirtschaftspolitische Flucht nach Utopia, für Schulden, für Planwirtschaft, für völkische Fantasien, für Putin-freundliche Eskapaden, ... 

Sie haben die Wahl!

Eine kluge Wahl für eine Wirtschaftswende wünscht 
Dr. Christoph Münzer