Zum Seiteninhalt springen

Digitalisierung als Erfolgsfaktor im Qualitätsmanagement

21.10.2025

Digitalisierung als Erfolgsfaktor im Qualitätsmanagement

Fach-Erfa Qualitätsmanager Automotive bei KRAMSKI | 21.10.2025

Am 21. Oktober 2025 trafen sich Qualitätsmanagerinnen und -manager der Automotive-Branche bei der KRAMSKI GmbH in Pforzheim, um aus erster Hand zu erleben, wie das Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich gestaltet. Unter dem Motto „Innovative Digitalisierung im Qualitätsmanagement“ zeigte KRAMSKI eindrucksvoll, wie konsequente Digitalisierung und praxisorientierte Lösungen den Qualitätsmanagement-Alltag nachhaltig verbessern.

Bereits in der Vorstellungsrunde entstand ein reger Austausch über Erfahrungen und Projekte zur Digitalisierung in den teilnehmenden Unternehmen. CEO Ingolf Gröning eröffnete das Erfahrungsaustausch Treffen mit einem Einblick in die Entwicklung und internationale Ausrichtung des Familienunternehmens.

Im Anschluss präsentierten Andreas Heyde, Sascha Knodel, Ralf Gremmer und weitere Mitglieder des Digitalisierungsteams, wie KRAMSKI die Umstellung auf SAP S/4HANA erfolgreich umgesetzt und moderne digitale Tools ins Qualitätsmanagement integriert hat. Besonders die Einbindung der FMEA nach VDA/AIAG in das CAQ-System und der Einsatz automatisierter Messtechnik verdeutlichten, wie Digitalisierung Qualität, Effizienz und Transparenz messbar steigert.

Ein Betriebsrundgang bot den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die digitalen Prozesse vor Ort. Den Abschluss bildete eine intensive Diskussion über die zukünftige Rolle der Künstlichen Intelligenz im Qualitätsmanagement – von datengetriebener Fehleranalyse bis hin zu intelligenten Entscheidungsunterstützungssystemen.

Fazit: Die Erfa machte deutlich: Wer Digitalisierung als Chance begreift und aktiv gestaltet, sichert die Zukunftsfähigkeit seiner Qualitätsprozesse – und stärkt damit den Standort Deutschland als Automotive-Zulieferregion.