Zum Seiteninhalt springen

Dozententreffen 2025 - Vernetzen. Inspirieren. Entwickeln.

02.04.2025

Am 21. März 2025 lud die wvib-Akademie die Dozenten und Dozentinnen des Weiterbildungsbereiches zum jährlichen Dozententreffen nach Freiburg ein. Ziel war es, gemeinsam mit den Bildungsprofis aktuelle Entwicklungen, zukünftige Anforderungen und die strategische Ausrichtung der Akademie weiterzudenken – immer mit Blick auf die Bedarfe der Mitgliedsunternehmen.
 

Im Zentrum stand die Frage: Wie muss Weiterbildung gestaltet sein, um auf gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel nicht nur zu reagieren, sondern ihn aktiv mitzugestalten? Prof. Claudia Dünki von der PH FHNW fand dafür ein starkes Bild: „Weiterbildung ist der Seismograf der Gesellschaft.“ In ihrem Impuls beleuchtete sie, welche Future Skills in einer sich wandelnden Arbeitswelt an Bedeutung gewinnen und wie Bildungseinrichtungen diese aktiv fördern können: durch Kompetenzorientierung, hybride Formate und dem Konzept des lebenslangen Lernens.


Die wvib-Akademie gewährte darüber hinaus einen Blick hinter die Kulissen: aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Ziele – von der digitalen Transformation über neue Formate bis hin zur Qualitätssicherung standen auf der Agenda. 

Auch das interaktive Kommunikationstraining von Lena C. Sarikaya bot nicht nur echte Aha-Momente, sondern öffnete vor allem neue Blickwinkel auf die eigene Wahrnehmung und den persönlichen Kommunikationsstil – direkt übertragbar in den Weiterbildungsalltag.


Fazit: Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Akademie lebt vom engen Austausch mit ihren Dozierenden – und dient dem Ziel, den Fach- und Führungskräften der Mitgliedsunternehmen zukunftsrelevante, praxisnahe und wirksame Weiterbildung zu bieten.