Zum Seiteninhalt springen

Ein Geburtstagslied vom Werkzeugroboter

08.10.2024

Rückblick | Fach-Erfa Schlanke Fertigung Süd | 08.10.2024 | LOGA Präzisionstechnik GmbH

LOGA produziert in kleinen Serien Drehteile und setzt bei der Prozessoptimierung auf Automatisierung. Es startet bei einer papierarmen Verwaltung (automatische Buchungen und abgleichen von Rechnungen) und nimmt in der Produktion seinen Höhepunkt:

Roboter holen nach einer bestimmten Anzahl von gefertigten Drehteilen die Spänekübel ab. Das erspart den Mitarbeitenden nicht nur täglich bis zu 10 Kilometer Fußweg, sondern verhindert auch das Herausfallen der Späne aufgrund von Überfüllung. Ein weiterer Roboter liefert die benötigten Werkzeuge direkt zur Maschine – aber damit nicht genug! An Geburtstagen spielt er ein kleines Ständchen!

Abfallcontainer werden durch eine Waage überwacht, die automatisch E-Mails an das Abholunternehmen und die Buchhaltung sendet. Dies sorgt für eine effiziente und fehlerfreie Abwicklung. Ein automatisiertes Reklamationsmanagement gibt der Qualitätssicherung schnellen Überblick über gesperrte Teile.

Der wvib Fach-Erfahrungsaustausch Schlanke Fertigung zeigt, wie LOGA durch clevere Prozessoptimierung die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit steigert. Weitere Optimierungsmöglichkeiten wurden beim anschließenden Austausch der Teilnehmenden diskutiert.