Eine nachhaltige Transformation gelingt nur mit, nicht gegen den Maschinenbau!
07.03.2024

Treffen des Maschinenbau-Beirats am 07.03.24 | Der Maschinenbau ist Teil der Lösung und nicht des Problems! Ohne Produkte und Innovationen aus dem Maschinenbau kann keine Transformation in eine nachhaltige Zukunft stattfinden. Energieerzeugung und Mobilität werden durch den Maschinenbau erst ermöglicht. Trotzdem werden gerade mittelständische Unternehmen von Bürokratie und Regulatorik massiv behindert. Die Politik soll sich um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern! Der Fachkräftemangel wird zunehmend zum Problem. Steigende Kosten gefährden die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland. Über all diese Punkte herrschte Einigkeit beim Frühjahrstreffen des Maschinenbau-Beirats der wvib Schwarzwald AG.
Neben Emotion und Positionierung kam auch der inhaltliche Austausch über die täglichen Herausforderungen im Maschinenbau nicht zu kurz. Gastgeber und Geschäftsführer Stefan Huber gestaltete ein spannendes Programm rund um die Automatisierung von Misch- und Dosierprozessen bei der RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG. Durch die erforderliche Gewichtsreduzierung bieten Kleben, Schäumen und Dichten einige Potenziale beim Wandel zur Elektromobilität. KI-basierte Lösungen wie Wissensmanagement oder die Kapazitätsplanung begeisterten die Teilnehmer.
Zum Abschluss wurde das gemeinsam gestaltete Positionspapier fertiggestellt. Es wird in Kürze allen Maschinenbauunternehmen der wvib Schwarzwald AG mit der Bitte um Unterstützung zur Verfügung gestellt. Anschließend werden regionale Treffen bei Maschinenbauern geplant und Politiker von Bund und Land dazu eingeladen. Wir hoffen auf Gehör. Und noch mehr auf spürbare Konsequenzen.