Zum Seiteninhalt springen

Es ist Zeit DANKE zu sagen!

19.09.2023

Zehn Jahre Lean-Lehrgang – das bedeutet auch: Zehn Jahre Unterstützung vieler wvib-Mitgliedsfirmen, die Jahr für Jahr ihre Tore für die Teilnehmer dieser Ausbildung öffnen und unverblümte Einblicke in den Alltag geben. Seien es Workshops, in denen die Teilnehmer die Produktion teilweise völlig auf den Kopf stellen, oder Best-Practice-Beispiele eines Shopfloor-Boards – eines ist immer gleich: Der Alltag der Firma wird durch unseren Besuch für einen Tag durcheinandergebracht. Die Teilnehmer der Ausbildung schauen kritisch auf die Umsetzung der Lean-Methoden und geben den Firmen anschließend Feedback. So entsteht eine Win-Win-Situation, die wir im wvib-Netzwerk sehr schätzen.

Die Lean-Ausbildung geht 2024 in die elfte Auflage. Anmeldungen sind schon möglich. Informieren Sie sich gerne bei Christian Gischkat | gischkat@wvib.de.

Wir bedanken und bei all den Firmen, die wir im Rahmen der Ausbildung schon besuchen durften und die weiter unsere Partner bleiben:

  • Z-LASER GmbH
  • Schuler Präzisionstechnik KG
  • Kammerer Gewindetechnik GmbH
  • WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG
  • Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
  • halstrup-walcher GmbH
  • Kendrion (Villingen) GmbH
  • NEOPERL GmbH
  • B. Ketterer Söhne GmbH & Co. KG
  • Mesa Parts GmbH
  • Otto Männer GmbH
  • B+B Thermo-Technik GmbH
  • Sedus Stoll AG
  • Brugger GmbH Magnetsysteme
  • Bürstner GmbH & Co. KG
  • ASSTEC Assembly Technology GmbH & Co. KG
  • Zeiser GmbH
  • Erdrich Umformtechnik GmbH
  • Streit Service & Solution GmbH & Co. KG
  • MAFELL AG
  • Roland Erdrich GmbH
  • Janoschka Deutschland GmbH
  • Rauch Landmaschinenfabrik GmbH
  • EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
  • DBK David + Baader GmbH
  • Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG
  • MAQUET GmbH
  • PWO AG
  • Wuppermann Intralogistik GmbH
  • Schäfer Kunststofftechnik GmbH
  • Philipp Kirsch GmbH
  • EVYTRA GmbH.

WIR SAGEN DANKE und freuen und auf das weitere Miteinander!