Zum Seiteninhalt springen

EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – ab 30.12.2025 in Kraft

17.07.2025

Rückblick | Fach-Erfa Zoll, Versand, Logistik: EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) | 15.07.2025 | Microsoft-Teams

 

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die am 29. Juni 2023 in Kraft trat, hat das Ziel, die weltweite Entwaldung und Waldschädigung wirksam einzudämmen. Im vergangenen Jahr wurde der Anwendungsbeginn der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein Jahr verschoben. Damit wurde EUDR-pflichtigen Marktbeteiligten zusätzliche Zeit eingeräumt, sich auf die aufwändige Umsetzung der EUDR vorzubereiten. Ab 30.12.2025 findet die EUDR nun Anwendung.
 

Dr. Jens Nusser, Rechtsanwalt und Partner, Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB, gab beim Treffen einen kompakten Überblick über die rechtlichen Anforderungen, Risiken sowie Handlungsempfehlungen im Umgang mit der EUDR. Stefanie Burkart, Leitung Warenwirtschaft, Rheintacho Messtechnik GmbH zeigte, was im Unternehmen zur EUDR bereits erarbeitet wurde, wo die konkreten Herausforderungen liegen und welche weiteren Schritte noch erarbeitet werden müssen.

 

Aus dem theoretischen und praktischen Teil konnten sich die Teilnehmenden konkrete Handlungsempfehlung ziehen, u.a.:

 

  • Bildung eines interdisziplinären Teams im Unternehmen – Mitarbeitende aus Einkauf, Vertrieb, Zoll-, Rechts- und IT-Abteilungen sind idealerweise mit im Boot

 

  • Durchführung einer Betroffenheitsanalyse

 

  • Lieferanteneinteilung – welche Waren sind aus der EU bzw. Nicht-EU

 

  • Lieferanten frühzeitig sensibilisieren

 

  • Unterstützung durch Software-Tools prüfen

 

Herzlichen Dank an Dr. Jens Nusser und Stefanie Burkart für einen kompakten, pragmatischen Überblick zur EUDR und dem konzentrierten Austausch mit allen Teilnehmenden.