Zum Seiteninhalt springen

Exportkontrollprozesse in der SAP-Landschaft

26.09.2025

Rückblick | Fach-Erfa Zollkoordinatoren: Exportkontrolle in der SAP-Landschaft | 23.09.2025 | MS-Teams


Zoll- und Exportkontrolle in der SAP-Anwendung 

Beim Fach-Erfa Treffen im April tauschte sich die Gruppe zur Abbildung von Zoll- und Exportkontrollprozessen in SAP aus. Bei zwei weiteren Treffen wurde der Austausch online fortgesetzt und vertieft.

 

Beim letzten Treffen im September fokussierten sich die Teilnehmenden auf Exportkontrolle in SAP. Die Zollkoordinatoren diskutierten unter anderem zu Sanktionslistenscreening in GTS, Dokumentation von Prozessen, Kennzeichnung von Dual-Use-Gütern im Materialstamm und Erfahrungen zur Nutzung von SAP, auch ohne GTS.

 

Aus den Fragen und der Diskussion kristallisierten sich wertvolle Tipps und Hinweise heraus:

 

  • SAP GTS lohnt sich in der Exportkontrolle insbesondere für Unternehmen mit weltweiten Tochtergesellschaften bzw. globalen Handelsprozessen

  • Alternativ lässt sich Exportkontrolle auch gut mit SAP S/4HANA und guten Schnittstellen zu anderen Lösungen organisieren und umsetzen

  • Setzt man GTS ein, ist ein externer mit guten Zoll- und Exportkontrollprozessen anzuraten

  • hohe Lizenzkosten bei SAP GTS von Anfang an in den Prozessen berücksichtigen und Anwendungen auf wenige Nutzer bündeln

 

Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmenden für die Fragen, engagierten Beiträge, praxisnahen Einblicke und den offenen Dialog! Am 4. Dezember bieten wir gerne eine Fortsetzung an und laden hierzu in Kürze ein.