Zum Seiteninhalt springen

Fach-Erfa Elektrokonstrukteure: Anforderungen aus der Risikobeurteilung umsetzen

11.03.2025

23.04.2025 |14:00-15:30 Uhr | Microsoft Teams

Sind potenziellen Gefährdungen des Schaltschrankes oder dem Steuerungssystem identifiziert, müssen Maßnahmen zur Minderung der Risiken ergriffen werden. Eine detaillierte Dokumentation der Risikobeurteilung, einschließlich der identifizierten Gefährdungen, der Risikoanalyse und der Risikominderungsmaßnahmen, ist erforderlich.

Die Elektrokonstrukteure der wvib Schwarzwald AG diskutieren über die angewendeten Sicherheitskonzepte und tauschen Ihre Erfahrungen aus.

Urs Hoffmann, Experte für (Rechts)sichere Lösungen für Elektrotechnik, Fa. SafetyKon GmbH macht den Aufschlag mit einem Impulsvortrag.

Agenda
14:00 Uhr Start, Vorstellung der Teilnehmer
14:15 Uhr Anforderungen aus der Risikobeurteilung umsetzen, Tools zur Bewertung von Sicherheitsrisiken
Urs Hoffmann, Experte für (Rechts)sichere Lösungen für Elektrotechnik, Fa. SafetyKon GmbH
14:45 Uhr Diskussion und Erfahrungsaustausch 
15:15 Uhr Themen und Ort des nächsten Treffens
15:30 Uhr Ende

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.