Zum Seiteninhalt springen

Fach-Erfa Finance & Accounting bei SBS-Feintechnik

10.10.2024

11.12.2024 | 14:00-17:30 | Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern

Die Frage, ob ein Unternehmen mit einer der großen "Big Four" Beratungsgesellschaften (PwC, Deloitte, EY, KPMG) oder besser einer kleineren, spezialisierten Boutique-Beratung zusammenarbeiten soll, wird vielerorts leidenschaftlich diskutiert. 

Die „Big Four“ bieten globale Präsenz, immense Ressourcen und ein breites Leistungsspektrum. Das Renommee einer großen Beratungsgesellschaft vermittelt Sicherheit – aber zu welchem Preis? Sind Unternehmen tatsächlich besser beraten, weil eine Marke wie Deloitte oder PwC auf der Visitenkarte steht? Auf der anderen Seite stehen kleine, spezialisierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Hier bekommt man oft direkten Zugang zu Senior-Experten, maßgeschneiderte Lösungen und eine intensive Betreuung. Ist es das, was mittelständische Unternehmen wirklich brauchen?
Ein großer Name verspricht Detailwissen, Qualität und schnelle Auskunftsfähigkeit zu aktuellen Themen. Auf der anderen Seite können auch ein stetiger Ansprechpartner, pragmatische Einschätzungen und ein gewachsenes Vertrauensverhältnis extrem wertvoll sein. Prestige versus Pragmatismus, kostspielige Qualität gegen günstige Flexibilität, Experte oder Generalist. Was denken Sie? Woran erkennen Sie, dass Sie den richtigen Partner für Ihr Unternehmen ausgewählt haben?

Agenda | Hermann-Burger-Straße 31, 78136 Schonach
​​​​​​​

  1. Eröffnung
    Marcel Spiegelhalter, wvib Schwarzwald AG
  2. Austausch und Fragen zum Tagesthema
  3. Betriebsrundgang
  4. Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern
    Simon Rombach & Torsten Nischk, Leiter Finanzen und Controlling der Interbros GmbH
  5. Austausch zu tagesaktuellen Fragen

  6. Abschluss, Austausch und Netzwerk

Sie möchten dabei sein? Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.

Anmeldung