Zum Seiteninhalt springen

Fach-Erfa Gewerbliche Schutzrechte: Software-Patente im Fokus: Chancen & Herausforderungen, M&M Software GmbH

09.12.2025

Fach-Erfa Gewerbliche Schutzrechte: Software-Patente im Fokus: Chancen & Herausforderungen, M&M Software GmbH

09.12.2025 | 12:30 - 17:00 Uhr | M&M Software GmbH, Industriestraße 5, 78112 St. Georgen

Software-Patente im Fokus: Chancen und Herausforderungen

Die Bedeutung von Software-Patenten wächst – nicht nur in der IT-Branche, sondern auch im Maschinen- und Anlagenbau. Für Unternehmen eröffnen sie neue Möglichkeiten, Innovationen abzusichern, werfen aber zugleich komplexe rechtliche und strategische Fragen auf.

Im Erfahrungsaustausch der wvib Schwarzwald AG diskutieren Verantwortliche für Gewerbliche Schutzrechte aus den Mitgliedsunternehmen praxisnah über Chancen, Risiken und Best Practices. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen, konkrete Erfahrungen auszutauschen und Impulse für die eigene IP-Strategie mitzunehmen.
 

Agenda
 

12:30 Uhr        Eintreffen & Mittagsimbiss
 

13:00 Uhr        Start, Vorstellung der Teilnehmer
 

13:15 Uhr        Präsentation M&M Software

Christian Gnädig | GF, M&M Software GmbH
 

13:30 Uhr        Kurzvorstellung IP@M&M Software

Josha Dittgen | Head of IP & Legal und Regina Radke | IP Manager, M&M Software GmbH
 

14:00 Uhr        Patente für Künstliche Intelligenz und Software

Remote-Vortrag, Bastian Best | Patentanwalt, BESTPATENT, München
 

14:45 Uhr        Kaffeepause
 

15:00 Uhr        Patente im Software-Entwickleralltag:

Chancen, Herausforderungen und Erfahrungen

Impulse | Michael Heller, M&M Software GmbH
 

15:45 Uhr        Die Reise zwischen Software-Code und Schutzrechten:

Unsere Mission in der digitalisierten Welt, Josha Dittgen | Head of IP & Legal und Regina Radke | IP Manager, M&M Software GmbH
 

16:15 Uhr        Erfahrungsaustausch
 

16:45 Uhr        Themen und Ort des nächsten Treffens
 

17:00 Uhr        Ende
 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.