Zum Seiteninhalt springen

Fach-Erfa KI-Manager : KI im industriellen Mittelstand – Zwischen Potenzial und Realität

24.06.2025

25.07.2025 | 14:00 bis 15:45 Uhr  | via Microsoft Teams 

Auf vielfachen Wunsch und aufgrund der überschaubaren Teilnehmeranzahl werden wir die Fach-Erfa „KI-Manager“ am kommenden Freitag, den 25.07.2025, von 14:00 bis 15:45 Uhr online via Microsoft Teams stattfinden lassen.

Den Termin für die ursprünglich geplante Präsenzsitzung werden wir auf einen Zeitpunkt nach den Sommerferien verschieben – dieser wird nicht an einem Freitag liegen. Selbstverständlich informieren wir Sie rechtzeitig über das neue Datum.

Künstliche Intelligenz in der Industrie: Möglichkeiten und Grenzen

Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen – auch im industriellen Mittelstand. Während einige Unternehmen bereits erste Anwendungen testen, fragen sich andere: Wie gelingt der sinnvolle und sichere Einsatz von KI im eigenen Betrieb? Große Erwartungen treffen oft auf technische, organisatorische oder datenseitige Herausforderungen. In dieser Fach-Erfa möchten wir gemeinsam diskutieren,

•   wo KI heute im industriellen Mittelstand sinnvoll einsetzbar ist – und wo (noch) nicht,

•   welche Voraussetzungen in Organisation, Infrastruktur und Datenlandschaft erfüllt sein müssen,

•   und wie man pragmatisch mit den größten Herausforderungen umgeht. 
 

Agenda:
14:00 Uhr | Begrüßung & Zielsetzung 
14:05 Uhr | Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden 
Niculin Prinz / Tim Klos, Bitco3 GmbH 
15:30 Uhr | Fragen & Antworten 
15:45 Uhr | Ende

Kurzfristige Anmeldungen bitte über martin@wvib.de

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.