Fach-Erfa KI-Manager: KI-Roadmap: Vom ersten Impuls zur Umsetzung
15.01.2026

15.01.2026 | 14:00 - 17:00 Uhr | wvib Schwarzwald AG, Merzhauser Str. 118,79100 Freiburg
KI-Roadmap: Vom ersten Impuls zur Umsetzung
Viele Unternehmen haben erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz gesammelt, nun geht es um die nächsten Schritte: Wie lassen sich erfolgreiche Pilotprojekte in den Alltag überführen? Was hat sich bewährt, wo lagen die Fallstricke? Und welche strategischen Weichenstellungen helfen beim skalierbaren KI-Einsatz im Betrieb?
In dieser vertiefenden Fach-Erfa zeigen wir konkrete Best Practices aus dem industriellen Mittelstand, diskutieren gemeinsam umsetzbare Strategien und lernen voneinander.
Das erwartet Sie:
Praxisnahe Impulse von unseren Mitgliedern AUMA Müllheim und Sourcevise
Einblicke in konkrete Umsetzungsprojekte und Erfahrungen
Durch geführte Gruppenarbeit zur Entwicklung eigener Lösungsansätze
Agenda
14:00 Uhr Begrüßung & Zielsetzung
14:05 Uhr Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden
14:30 Uhr Impulsvortrag: Wie gelingt der Weg zur eigenen KI-Roadmap
Kevin Nietupski | Digital Strategy Consultant, AUMA Riester GmbH & Co. KG)
15:00 Uhr Impulsvortrag: Von der KI-Idee zur Umsetzung – Best Practice Beispiel Sourcevise
Max Walk, IIC International AG
15:30 Uhr Pause
15:45 Uhr Brain Walk / Austausch in Kleingruppen
16:15 Uhr Impulsvortrag / Best Practice Beispiele aus der Industrie heute
Niculin Prinz | Senior IT Strategy Consultant & Dozent, BITCO³ GmbH
16:30 Uhr Geführte Auswertung des Brain Walk Ergebnisse inkl. praktischer Hilfestellung
Niculin Prinz | Senior IT Strategy Consultant & Dozent, BITCO³ GmbH
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.