Fach-Erfa Konstruktion Mechanik im Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
12.08.2025


7. Oktober 2025 | 12:30 – 17:00 Uhr | Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, Wöhlerstraße 11, 79108 Freiburg
Lösungswegen für den PFAS-Ersatz
2024 hat die EU ein Verbot PFAS-haltiger Substanzen angekündigt. Auch wenn dazu derzeit Widerspruchsverfahren und Konsultationen laufen, zeichnet sich ab, dass mittelfristig für viele Anwendungen PFAS-freie Lösungen gefunden werden müssen. Besonders betroffen sind Kunststoffe und Schmierstoffe in Lagern, Dichtungen oder Führungen, die zur Verringerung der Gleitreibung PTFE-Füllstoffe enthalten.
Gemeinsam mit dem WVIB greift das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, die Problematik der Substitution PFAS-haltiger Materialien in tribologischen Systemen auf und möchte praxisnahe Lösungswege aufzeigen.
Agenda
12:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Mittagsimbiss
13:00 Uhr Begrüßung
Thomas Götz | Gruppenleiter Strategie und Kommunikation des FHG IWM
Klaus Heuberger | Community Manager, wvib Schwarzwald AG
13:10 Uhr Vorstellungsrunde
13:30 Uhr Identifizierte Unternehmensbedarfe und Vorarbeiten aus dem Fraunhofer IWM
Dr. Andreas Kailer und KollegInnen | Fraunhofer IWM
Mögliche Schwerpunkte bei Ersatzlösungen:
> Alternative Schmierstoffe
> Substitute für reibungs- und verschleißbeanspruchte Werkstoffe
> Bauteilbeschichtung mit Diamant-ähnlichen Kohlenstoffschichten
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Laborrundgang und Vertiefung
16:30 Uhr Vorschläge und Ideen für die Weiterarbeit
17:00 Uhr Ende
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.