Fach-Erfa Personalreferenten: Das neue Mitarbeiterwohnheim von karldischinger
27.10.2025

(2)/1158186034-FEPersonalreferenten.jpg)
27.10.2025 | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | kd-holding GmbH, Niedermattenstrasse 2, 79238 Ehrenkirchen-Kirchhofen
Das neue Mitarbeiterwohnheim von karldischinger
„Wohnen, wo man sich wohlfühlt“ lautet das Motto eines ganz besonderen Projekts der karldischinger Gruppe. Seit Mai dieses Jahres wohnen die ersten Mitarbeitenden, insbesondere Auszubildenden aus Indien sowie Lageristen und LKW-Fahrerinnen und -Fahrer, im neuen, eigenen Wohnheim der Unternehmensgruppe. Mit diesem Projekt möchte karldischinger nicht nur bezahlbaren Wohnraum schaffen, sondern auch das Ankommen erleichtern, die Gemeinschaft fördern und ein starkes Signal für die Zukunft setzen.
In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte gewinnt das Thema Mitarbeiterwohnen immer mehr an Bedeutung. Wie können Unternehmen ihren Mitarbeitenden nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein Zuhause bieten – und damit Attraktivität, Bindung und Wohlbefinden stärken?
Wir freuen uns sehr, dass karldischinger mit ihrem hochaktuellen Praxisbeispiel Antworten auf diese Fragen geben kann und dass sie ihre Erfahrungswerte und Tipps im Rahmen eines Fach-Erfa Treffens teilen. Eine Besichtigung des kd-Mitarbeiterwohnheims in Ehrenkirchen steht natürlich auch auf dem Programm.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse und einen inspirierenden Austausch zum Thema Mitarbeiterwohnen!
Agenda
[Treffpunkt direkt im kd-Mitarbeiterwohnheim]
14:00 Uhr Begrüßung
Gregor Preis | Community-Manager, wvib Schwarzwald AG
14:05 Uhr Besichtigung des kd-Mitarbeiterwohnheims
Karlhubert Dischinger | Geschäftsführer, kd-holding gmbh
[Wechsel rüber ins kd-Bürogebäude]
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Vorstellung der Unternehmensgruppe
Karlhubert Dischinger | Geschäftsführer, kd-holding gmbh
15:45 Uhr Erfahrungsaustausch zum Thema „Mitarbeiterwohnen“
Karlhubert Dischinger | Geschäftsführer, kd-holding gmbh
Patricia Hartmann | Personalreferentin, kd-holding gmbh
16:45 Uhr Tagesfragen und Ausblick nächstes Treffen
17:00 Uhr Ende
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an und beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt ist. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.