Fach-Erfa Personalreferenten: Social Media Recruiting
19.11.2025


19.11.2025 | 13:30 Uhr - 17:00 Uhr | RIE-TECH GmbH, Im Grund 5-7, 78359 Orsingen-Nenzingen
Social Media Recruiting – Erfahrungen aus der Praxis
Social Media bietet große Chancen für die Mitarbeitergewinnung – auch und gerade für kleine, mittelständische Unternehmen. Doch wie startet man am besten? Welche Kosten entstehen? Und wie qualifiziert sind die Bewerbungen wirklich?
Zwei wvib-Mitgliedsunternehmen – RIE-TECH GmbH und FREYER GmbH & Co. KG – berichten offen über ihre Erfahrungen: von den ersten Schritten über die Auswahl passender Agenturen bis hin zu Budgets, Prozessen und Erfolgsquoten.
Im Anschluss möchten wir gemeinsam diskutieren, welche Ansätze sich auch für Ihr Unternehmen lohnen – und wo Vorsicht geboten ist.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, ehrliche Erfahrungsberichte und wertvolle Impulse für Ihr Recruiting!
Agenda
13:30 Uhr Begrüßung
Gregor Preis | Community-Manager, wvib Schwarzwald AG
13:35 Uhr Unternehmensvorstellung
Marian Riegger | Geschäftsführer, RIE-TECH GmbH
14:00 Uhr Unternehmensrundgang
14:45 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Erfahrungsbericht 1 - Social Media Recruiting
Marian Riegger | Geschäftsführer, RIE-TECH GmbH
15:45 Uhr Erfahrungsbericht 2- Social Media Recruiting
Friederike Glökler | Assistenz der Geschäftsführung, FREYER GmbH & Co. KG
16:15 Uhr Austausch und Fragerunde
16:45 Uhr Tagesfragen und Ausblick nächstes Treffen
17:00 Uhr Ende
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.