Zum Seiteninhalt springen

Fach-Erfa Qualitätsmanager bei Hellma GmbH & Co. KG

24.06.2025

04. November 2025 | 13:30 bis 17 Uhr | Hellma GmbH & Co. KG, Klosterrunsstraße 5, 79379 Müllheim 

Welchen Mehrwert birgt das Integriertes Managementsystem mit ConSence?

Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Fach-Erfa Treffen der Qualitätsmanager bei der Hellma GmbH & Co. KG in Mühlheim ein. Hellma steht weltweit für präzise und qualitativ hochwertige Produkte, die zuverlässige Messergebnisse in Produktion, Qualitätssicherung und Forschung garantieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über das integriertes Managementsystem mit ConSence zu erfahren und sich mit anderen Qualitätsmanagern auszutauschen.

 

Regina Klein, Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragte teilt mit uns:

Einsatzbereich von ConSence

Notwendige Konfigurationen (Rollen, Berechtigungen, etc.)

Integration von ConSence in verschiedene Managementsysteme (Qualitätsmanagement, Gefahrstoffmanagement, Arbeitssicherheit, etc.)

Nutzung und Mehrwert des integrierten Managementsystems für die User

Einbindung der Arbeit mit akkreditiertem Labor

Beteiligung der ConSence Anwender an der Weiterentwicklung des Systems

Agenda:

13:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer (mit Begrüßungskaffee und Butterbrezel)
14:00 Uhr Begrüßung
Petra Ruder | Community-Managerin, wvib-Schwarzwald AG

14:10 Uhr Unternehmensvorstellung
Holm Kändler | Hellma GmbH & Co. KG

14:30 Uhr Betriebsrundgang

15:30 Uhr Kaffeepause

15:50 Uhr Die integrierte Managementsystem Lösung mit ConSence am Praxisbeispiel
Regina Klein | Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragte, Hellma GmbH & Co. KG

16:20 Uhr ConSence Demo

16:50 Uhr Offene Fragen, Feedback & Festlegung nächstes Treffen und Schwerpunktthema
Petra Ruder | Community-Managerin, wvib-Schwarzwald AG

17:00 Uhr Ende

Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch! Bitte beachten Sie, dass maximal 25 Personen an diesem Erfahrungsaustausch teilnehmen können. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.