Zum Seiteninhalt springen

Fach-Erfa Umweltmanagement: Wie gelingt der Weg zur klimafreundlichen Zukunft im Unternehmen?

07.07.2025

04.12.2025, 14 bis 17:00 Uhr | wvib Schwarzwald AG, Merzhauser Straße 118, 79100 Freiburg

Beim Treffen der Fach-Erfa Umweltmanagement erwarten Sie praxisnahe Einblicke in CO₂-Bilanzen, Kreislaufwirtschaft und innovative Energietechnologien. Tauschen Sie sich mit Umweltmanagern aus der wvib Schwarzwald AG aus, entdecken Sie Fördermöglichkeiten und diskutieren Sie neue Geschäftsmodelle für nachhaltiges Wirtschaften. Gemeinsam identifizieren wir konkrete Hebel für mehr Klimaschutz im Betrieb. Gestalten Sie aktiv mit – denn echte Veränderung beginnt im Austausch.

Agenda
14:00 Uhr Begrüßung & Vorstellrunde
Petra Ruder, Community-Managerin, wvib Schwarzwald AG
14:15 Uhr Impuls: Zusammenhang Kreislaufwirtschaft und CO2-Bilanz – Hebel im eigenen Unternehmen
Andreas Friedel, Hochschule Offenburg
14:45 Uhr Workshop 1 “Wo steht das jeweilige Unternehmen und welches Wissen kann ich teilen?“
               1. Fördermöglichkeiten: Energie & Nachhaltigkeit
               2. Kostensparende Energietechnologien
15:15 Uhr Kaffeepause
15:35 Uhr Impuls: Aktuelle regulatorische Herausforderungen
Yannick Siefert, Hochschule Offenburg 
16:00 Uhr Workshop 2 „Wo geht es in den jeweiligen Unternehmen und Erfas weiter?“
               1. Einflussmöglichkeiten und Hebel Abfall & Recycling
               2. Neue Geschäftsmodelle & geschlossene Kreisläufe (vom Lieferanten zum Kunden)
               3. Beschaffung nachhaltiger Materialien
16:30 Uhr Feedbackrunde, Fragen & Antwortsession, Ausblick nächstes Treffen
17:00 Uhr Ende
 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.