Fach-Erfa Vertriebsleiter: Persönlichkeiten im Fokus - Selbstreflexion und Führung im Vertrieb
09.12.2025
-FEVertriebsleiter-463457.jpg)
/copy-(1)-FEVertriebsleiter-463457.jpg)
09.12.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | wvib Schwarzwald AG, Merzhauser Straße 118, 79100 Freiburg
Persönlichkeiten im Fokus: Selbstreflexion und Führung im Vertrieb
Entdecke die Vielfalt der Persönlichkeiten im Alltag!
In unserem täglichen Arbeitsumfeld treffen verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Neigungen aufeinander. Ob in der Führung von Mitarbeitenden, der Zusammenarbeit mit Kollegen oder im Verkaufsgespräch mit Kunden – die Art und Weise, wie wir uns selbst organisieren, wahrnehmen, Entscheidungen treffen und unsere Energie einsetzen, spielt eine entscheidende Rolle.
Was verbirgt sich hinter diesen Neigungen? Erfahren Sie mehr über Ihre eigenen Tendenzen und die Ihrer Gesprächspartner.
Welche Situationen können im Führungs- und Verkaufsalltag entstehen, wenn unterschiedliche Neigungen aufeinandertreffen? Selbstreflexion und gegenseitiges Verständnis.
Durch Selbsttests, Austausch, Reflexion und spielerische Übungen lernen Sie sich selbst und andere besser zu verstehen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit anderen Vertriebsleitern aus der wvib Schwarzwald AG auszutauschen, Ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu verbessern und erfolgreichere Beziehungen aufzubauen.
Agenda
• Kurze Begrüßung | Benjamin Funk, wvib Schwarzwald AG
• Impulsvortrag zum Tagesthema als Interaktion:
- Was verbirgt sich hinter diesen Neigungen? Wozu tendiere ich eher?
- Zu welchen Situationen kann dies im Führungs- und Verkaufsalltag führen? Selbstreflexion und
Reflexion über meine Gesprächspartner: Sich selbst und andere besser verstehen
- Workshop. Selbsttest, Reflexion und spielerische Übungen
• Pause
• Offene Fragerunde und Erfahrungsaustausch
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Bitte beachten Sie, dass Teilnahme für die Veranstaltung begrenzt ist. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.