Zum Seiteninhalt springen

Fahrplan zur Nachhaltigkeit. Wie gelingt der pragmatische Weg zur Nachhaltigkeit?

18.04.2024

Julia Schempp (Corporate Social Responsibility Officer, Endress+Hauser Gruppe), präsentiert die Ergebnisse zum "Fahrplan Nachhaltigkeit"

Fach-Erfa Nachhaltigkeitsmanagement, Arbeitstreffen, im wvib am 18.04.2024 | Nachhaltigkeitsverantwortliche aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen der wvib Schwarzwald AG wollten wissen, wie ein pragmatischer Weg mit überschaubarem, nutzbringendem und wirtschaftlich vertretbarem Aufwand für kleine Unternehmen gelingt. Bettina Böhringer, Personalleiterin der H2O GmbH teilte beim Fach-Erfa Treffen den H2O-Weg mit GRI (Global Reporting Initiative) mit den Teilnehmenden. Christina Schmitz, Nachhaltigkeitsmanagerin bei der Brauerei GANTER GmbH & Co. KG zeigt den Status Quo bei GANTER. Im Anschluss diskutierten und erarbeiteten die Teilnehmenden im Workshop, auf Basis der Praxisbeispiele und ihren Erfahrungen, einen effektiven Fahrplan zur Nachhaltigkeit. Auch beim Thema Nachhaltigkeit ergeben sich pragmatische Lösungen durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Unternehmensbereiche und -branchen. Herzlichen Dank an die Impulsgeberinnen und Teilnehmenden für den wertvollen Austausch.