Führen (in) der Veränderung
06.10.2023

-der-Veränderung/1025789902-MTL-Erfa-19.09.2023.jpg)
Veränderungsprozesse sind nie abgeschlossen - Veränderungen begleiten uns tagtäglich und immer wieder aufs Neue. Herausfordernd, wenn man nicht nur passiver Teil der Veränderung ist, sondern als Führungskraft diese Veränderungen leiten und begleiten soll. Mit dieser Aufgabe sehen sich die Mitglieder der Fach-Erfa “Meister und Teamleiter in der Produktion” im Arbeitsalltag immer wieder aufs Neue konfrontiert. Umso wichtiger, passende Methoden für solche Situationen zu kennen und zu wissen, wie alte Muster durchbrochen werden können, um mit dem Team gemeinsam voran zu kommen. Nur so gehören “Das haben wir schon immer so gemacht” und “Das war schon immer so” bald der Vergangenheit an.
Prof. Bernd Langer, Experte und Coach für Lean- und Führungsmethoden in der Produktion, gab am 19.09.2023 beim Fach-Erfa-Treffen einen guten Überblick, wie Führen der Veränderung und Führen in der Veränderung nachhaltig gelingt.
Im Anschluss wurde das Wort Führung noch in ganz anderen Zusammenhang gesetzt. Jan-Simon Müller, technischer Betriebsleiter und Braumeister der Brauerei Ganter GmbH & Co. KG, gab exklusive Einblicke und führte die Teilnehmer gekonnt und kompetent durch die Brauerei. Natürlich eines der Highlights des Nachmittags: zapfen und probieren, direkt an der Hauptleitung des Export-Biers.
Ganz herzlichen Dank an Jan-Simon Müller für die Führung, der Brauerei Ganter GmbH & Co. KG für die Gastfreundschaft und Prof. Bernd Langer für den spannenden Impulsvortrag zu diesem wichtigen Thema.
Sie haben Interesse an unserem wvib Fach-Erfahrungsaustausch für die “Meister und Teamleiter in der Produktion”?
Wenden Sie sich gerne an Christian Gischkat | gischkat@wvib.de.