„Ganzheitliches HR-Controlling: Von der Planung bis zur Steuerung - digital und integriert“
17.04.2024


Fach-Erfa der Personalleiter 3+6 | Dienstag, 16. April 2024 | 14.00–17.00 Uhr | wvib Freiburg
Personalkosten ganzheitlich zu planen und zu steuern, ist für ein Unternehmen unerlässlich. Als Gründer der HR Metrics Consulting GmbH und durch seine Erfahrung als Prozess- und Projektmanager Human Resources & Controlling bei der Testo Industrial Services GmbH konnte Christian Fritz beim Treffen der Fach-Erfa-Sitzung der Personalleiter 3+6 wertvolle Erläuterungen mit auf den Weg geben, wie umfassendes HR-Controlling heute technisch in einem Unternehmen umgesetzt werden kann, welche Vorteile damit verbunden sind und wie ein entsprechendes Dashboard nach erfolgreicher Implementierung theoretisch aussehen könnte.
Im Austausch wurden anschließend auch Herausforderungen gemeinsam diskutiert, wie etwa auch das Thema, woraus die im Dashboard angezeigten Daten gezogen werden. Es zeigte sich schnell, dass die Datenqualität und Stammdatenpflege unglaublich wichtige Punkte sind, um überhaupt eine ganzheitliche Auswertung im Unternehmen oder in einzelnen Abteilungen vornehmen zu können.
Nach einer Pause zum Netzwerken wurden Tagesfragen gemeinsam besprochen, die aktuell im Personalbereich brennen. Neben Fehlzeiten, Krankenstand und eher unerfreulichen Praxisberichten zur elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), wurde auch das Thema Recruiting umfangreich behandelt. Wie können Unternehmen passende Bewerber erreichen? Aktuell scheint die Personalgewinnung über Social Media einige Vorteile zu bieten – auch weil die bekannten Plattformen recht umfangreiche Analysefunktionen bereitstellen. Es zeigt sich also: Die genaue Analyse und Darstellung von Daten bringt gerade im HR-Bereich umfassende Vorteile!